Sport: DER DFB UND DIE NAZIS
Der Deutsche FußballBund (DFB) hat sich in der Zeit des Nationalsozialismus politisch instrumentalisieren lassen , sagen viele Historiker. „Ein guter Fußballer ist ein guter Soldat“, verkündete der Verband und absolvierte im Zweiten Weltkrieg viele Länderspiele.
Der Deutsche FußballBund (DFB) hat sich in der Zeit des Nationalsozialismus politisch instrumentalisieren lassen , sagen viele Historiker. „Ein guter Fußballer ist ein guter Soldat“, verkündete der Verband und absolvierte im Zweiten Weltkrieg viele Länderspiele. DFB-Präsident Felix Linnemann war Mitglied der NSDAP und der SS. Zum 100-jährigen Verbandsjubiläum im Januar 2000 pries der DFB Linnemann als „Papa Gnädig“. Wissenschaftler, aber auch Kanzler Gerhard Schröder mahnten daraufhin eine Aufarbeitung der Vergangenheit an. Der DFB veranlasste deshalb eine Studie in eigener Sache , die am 15. September 2005 veröffentlicht wird. ide
-