zum Hauptinhalt
In den Niederlanden, wo Korfball herkommt, hat der Sport einen hohen Stellenwert.

© IMAGO/ANP/Imago / ANP

Tagesspiegel Plus

„Der Sport ist quasi unsichtbar“: Herthas ehemaliger Pressesprecher Felder über seine Liebe zum Korfball

Bevor er Pressesprecher bei Hertha wurde, stand Hans-Georg Felder selber als Nationalspieler auf dem Platz, im Korfball. Über das einzigartige Regelwerk und warum der Sport mehr in den Schulsport integriert werden sollte, spricht er im Interview.

Stand:

Herr Felder, warum sollte mehr Korfball gespielt werden?
Weil Korfball eine wunderschöne Sportart ist, die sich aufgrund des Regelwerkes für die gesamte Familie eignet. Korfball ist ein ästhetischer und weitestgehend harmonischer Sport, der leider in der Öffentlichkeit zu wenig Beachtung findet. Unsere niederländischen Nachbarn haben den Sport kultiviert und deswegen rangiert Korfball dort in der Beliebtheitsskala auf Rang drei hinter Fußball und Hockey.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })