
© IMAGO/Tilo Wiedensohler
Deutsche Basketballer stehen im EM-Halbfinale: Ein Warnschuss zur richtigen Zeit
Gegen Slowenien um Luka Dončić kämpfen sich die deutschen Basketballer ins Halbfinale. Dass das DBB-Team auch an einem schwachen Tag eklig gewinnt, ist ein weiterer Entwicklungsschritt.

Stand:
Die deutschen Basketballer stehen zum vierten Mal in Folge im Halbfinale eines großen Turniers. Auf den Tag genau zwei Jahre nach dem WM-Triumph war das 99:91 gegen Slowenien im Viertelfinale ein hartes Stück Arbeit.
Durch die Gruppenphase war das DBB-Team mit einer beeindruckenden Dominanz gerauscht, im Achtelfinale gegen Portugal gab es nach schwachem Start einen letztlich souveränen Sieg. Am Mittwochabend wurde die Mannschaft zum ersten Mal richtig getestet und ließ sich gegen die Slowenen um den überragenden Luka Dončić auf ein Spiel mit dem Feuer ein. „Das war ein echter Fight und ein ganz ekliges Spiel“, sagte Johannes Thiemann anschließend bei „Magentasport“.
Doch genau solch ein Härtetest könnte der deutschen Mannschaft den entscheidenden Push auf dem Weg zum Titel geben. Kann man nicht gerade auf das Dream Team der US-Basketballer bei Olympia 1992 zählen, kommt in jedem Turnier ein Moment des Zweifelns.
Der Weltmeister erlebte diesen gegen Slowenien. Das berauschende Tempo fehlte, die Würfe fielen nicht, die Verteidigung war nachlässig. Anstatt sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, verloren sich die Deutschen phasenweise selbst beim Versuch, Dončić weitere Fouls anzuhängen.
Doch das DBB-Team befreite sich aus seinem Loch. Mit etwas Glück – Tristan da Silva traf von der Mittellinie, Andreas Obst einbeinig – und viel Herz drehte es das Spiel. Bei der EM 2022 und den Olympischen Spielen in Paris vor einem Jahr spielten die Deutschen ebenfalls den besseren Basketball, ließen sich im Halbfinale gegen Spanien und Frankreich aber aus dem Konzept bringen.
Dieses Mal fing sich die Mannschaft rechtzeitig und kämpfte sich eine Runde weiter. Das war nicht schön, aber ein weiterer Schritt in der beeindruckenden Entwicklung dieses Nationalteams. Am Freitag (16 Uhr, Magentasport und RTL) geht es im Halbfinale gegen Finnland. In der Vorrunde gab es dieses Duell bereits, mit einem 30-Punkte-Sieg für die deutsche Mannschaft. Die Rollen sind klar verteilt, Deutschland der Favorit auf den EM-Titel, aber nach dem Warnschuss gegen Slowenien sollten die Sinne geschärft sein beim Weltmeister.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: