zum Hauptinhalt
Sportgymnastin Darja Varfolomeev verbiegt sich selbst bei der Gold-Siegerehrung.

© AFP/Dimitar Dilkoff

Tagesspiegel Plus

Deutsche Bilanz: Zwölf Olympiasieger, 33 Medaillen – Freude und Frust in Paris

Deutschland schließt den Medaillenspiegel auf Platz zehn ab, das ist noch ein Rang schlechter als in Tokio. Trotzdem herrscht in einigen Sportarten Aufbruchstimmung.

Stand:

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat vor dem Start der Wettkämpfe als Ziel ausgegeben, im Medaillenspiegel unter die Top Ten zu kommen. Das ist gerade so gelungen, mit zwei Goldmedaillen mehr als in Tokio vor drei Jahren. 33 Medaillen sind allerdings noch mal vier weniger als 2021, es ist die schlechteste Ausbeute seit der Wiedervereinigung. Während in einigen Sportarten der Anschluss an die Weltspitze verloren gegangen ist, gibt es auch Grund zum Optimismus. Ein Überblick.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })