zum Hauptinhalt
Korbinian Geibel fehlt den Eisbären mehrere Monate.

© dpa/Soeren Stache

Nächster Verletzungsschock bei den Eisbären: Auch Verteidiger Korbinian Geibel fällt lange aus

Die Personalsorgen beim deutschen Meister Eisbären Berlin werden immer größer. Der nächste Stammspieler fällt mehrere Monate aus. Dennoch besteht die Chance, in die K.-o.-Phase der Champions Hockey League einzuziehen.

Stand:

Das Verletzungspech verfolgt die Eisbären weiter. Aufgrund einer Beinverletzung wird Korbinian Geibel dem deutschen Eishockey-Champion mehrere Monate fehlen, wie die Berliner mitteilten. Der 23-Jährige soll zeitnah operiert werden. 

Neben Kapitän Kai Wissmann und Markus Niemeläinen ist Geibel bereits der nächste langfristig verletzte Defensivspieler der Berliner. Marco Nowak gehört zwar noch offiziell zum Team, spielt in den sportlichen Planungen aber ohnehin keine Rolle mehr „Die Diagnose ist ein Schock, sowohl für Korbinian selbst als auch für uns. So etwas habe ich noch nie erlebt“, sagt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer.

Auch Verteidiger Mitch Reinke fehlte den Eisbären beim 3:2 in Frankfurt am Freitag nach Penaltyschießen und beim 3:2-Heimsieg gegen Nürnberg am vergangenen Sonntag. Nach den Auskünften Richers war der US-Amerikaner aber nur leicht angeschlagen und wird den Eisbären zeitnah wieder zur Verfügung stehen.

Die nächsten Wochen werden eine gewaltige Herausforderung

Dennoch werden die kommenden Wochen eine gewaltige Herausforderung für den Deutschen Meister. Trotz vier Niederlagen in fünf Spielen im europäischen Wettbewerb haben die Eisbären sogar noch Chancen, sich am Mittwoch bei Red Bull Salzburg für die K.-o.-Runde zu qualifizieren (20.20 Uhr, Magentasport). Allerdings dürfte das Augenmerk, eher darauf liegen, dass sich nicht noch weitere Spieler verletzen. Zudem würden weitere kraftraubende Spiele auf europäischem Eis die Energievorräte noch mehr beanspruchen.

Kapitän Jonas Müller kommt derzeit auf 25:42 Minuten Eiszeit im Schnitt, mit 59,7 in dieser Saison zurückgelegten Kilometern ist er der Dauerläufer der gesamten DEL. Der Verteidiger gehört seit Jahren zu den Spielern, die sehr viel Spielzeit bekommt. Angesichts der noch sehr langen Saison und der Olympischen Spiele im Februar wird er kaum Ruhepausen bekommen in absehbarer Zeit.

4
gesetzte Verteidiger ohne Blessuren stehen den Eisbären derzeit nur zur Verfügung.

Mit Müller, Adam Smith, Eric Mik und Norwin Panocha haben die Eisbären aktuell nur vier gesetzte Verteidiger ohne Blessuren im Aufgebot. Moritz Kretzschmar feierte zuletzt sein DEL-Debüt, wird angesichts dieser Situation aber wohl häufiger zum Einsatz kommen demnächst. Gegen Nürnberg halfen die Stürmer Frederik Tiffels und Manuel Wiederer als Verteidiger aus. „Sie haben einen guten Job gemacht“, sagte Richer anschließend.

Vor diesem Hintergrund sprach der Sportdirektor am Sonntag von einem Wunder, dass die Eisbären nach vier Siegen hintereinander auf Platz fünf der Tabelle stehen. Aber dennoch ist die Sorge groß, dass die fitten Spieler in gewisser Weise verheizt werden. Zuletzt war offensichtlich, dass den Berliner gegen Spielende die Energie ausgeht. Müden Spielen unterlaufen nicht nur mehr Fehler, sie werden auch anfälliger für Verletzungen.

Die Eisbären sondieren derzeit den Transfermarkt nach möglichen Neuzugängen. Zwei Lizenzen für ausländische Profis dürfen noch vergeben werden. Aber während der Saison herrscht nicht gerade ein Überangebot. Klubs aus ganz Europa versuchen, ihre personellen Lücken zu schließen und konkurrieren um dieselben Profis.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })