zum Hauptinhalt
Immer wieder kommt es bei der Tour zu teils heftigen Unfällen.

© imago/Belga/David Stockman

Tagesspiegel Plus

Dramatische Unfälle bei der Tour de France: Wie Radprofis mit Stürzen umgehen – und was man davon lernen kann

Schon in der ersten Woche der Tour de France sorgen Stürze für Aufsehen. Einige Profis müssen wegen Verletzungen aufgeben. Wie lässt sich die Sturzgefahr senken – und was sollten Hobbysportler bei einem Unfall tun?

Stand:

Die Tour de France hat bereits ihre Stürze. Spektakuläre, wie den des französischen Radprofis Benjamin Thomas. Der Cofidis-Profi setzte beim Kampf um die ersten Bergpunkte der Tour zu einem Tigersprung an. Er eroberte im Flug auch die Bergpunkte vor seinem Landsmann Matteo Vercher, landete allerdings nicht wie eine geschmeidige Raubkatze, sondern riss beim Sturz auf das Kopfsteinpflaster auch noch seinen Rivalen mit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })