zum Hauptinhalt
Lilli Henoch (2. v. l.) war eine prägende Figur für die Frauen in der Leichtathletik. 

© Lilli Henoch (2. v. l.) war eine prägende Figur für die Frauen in der Leichtathletik.

Tagesspiegel Plus

Ermordet von den Nazis, gestrichen aus den Rekordlisten: Die fast vergessene Ausnahmeathletin Lilli Henoch

Lilli Henoch war einst die bedeutendste deutsche Leichtathletin. Sie wurde ermordet und ihr Name lange Zeit vom Sport getilgt. Auch ein Bücherfund ruft sie wieder in Erinnerung.

Stand:

Ein paar Tränen kullerten in der „Möwe“, der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in der Berliner Luisenstraße. Manfred Wolff überreichte Marc Mendelson am Dienstagabend die Bücher von Lilli Henoch, der Stief-Großmutter von Mendelson. Es war der symbolische Schlussakt einer Suchaktion, die unmittelbar nach Kriegsende mit dem Fund von 20 Munitionskisten voller Bücher von größtenteils deportierten Berliner Juden ihren Ursprung hatte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })