
© IMAGO/MN Press Photo
Fans singen „Kill the Serb“: Serbien revidiert Drohung mit EM-Rückzug
Beim EM-Spiel zwischen Kroatien und Albanien hätten Fans beider Mannschaften serbienfeindliche Lieder skandiert, kritisiert der serbische Verband. Er fordert von der Uefa Konsequenzen.
Stand:
Serbien hat sich nach dem 1:1 gegen Slowenien von einem Rückzug bei der Fußball-EM nach angeblich feindseligen Gesängen kroatischer und albanischer Fans wieder distanziert. „Genau genommen nein, das war die erste Reaktion“, antwortete der Generalsekretär des serbischen Fußball-Verbandes, Jovan Surbatovic, am Donnerstag auf die Frage, ob ein Rückzug eine echte Option sei.
„Was passiert ist, ist skandalös, und wir werden die Uefa nach Sanktionen fragen“, hatte er in einem Interview mit dem Fernsehsender RTS zunächst gesagt. „Selbst wenn das bedeutet, dass wir im Turnier nicht weitermachen“, so Surbatovic weiter.
Albanische und kroatische Fans sollen beim 2:2 am Mittwoch zwischen Albanien und Kroatien serbienfeindliche Lieder angestimmt haben. In beiden Fanlagern sei „Kill, kill, kill the Serb“ skandiert worden („Tötet, tötet, tötet den Serben“).
Surbatovic geht den eigenen Angaben zufolge aber weiter davon aus, dass die Uefa Verfahren einleiten wird. Er erwartet strenge Sanktionen, wie er sagte.
Am Donnerstagabend teilte die Uefa mit, dass sie Untersuchungen wegen möglicherweise rassistischen beziehungsweise diskriminierenden Verhaltens der beiden Fanlager eingeleitet hat. Weitere Details nannte der Verband nicht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: