Sport: Gegen den Trend
Hertha setzt in Gladbach auf Auswärtsstärke, doch diese haben die Berliner zuletzt selten gezeigt
Berlin - Hertha BSC belegt den dritten Platz in der Bundesliga. Zumindest in der Auswärtstabelle. „Wir sind nicht umsonst eine der besten Auswärtsmannschaften der Liga“, sagt Herthas Trainer Falko Götz. „Wir werden auch in unserem letzten Gastspiel dieser Saison voll auf Sieg spielen.“ Wenn die Berliner auch in der Gesamttabelle noch vom vierten auf den dritten Rang klettern und die zwei Punkte vor ihnen liegenden Stuttgarter überholen wollen, benötigen sie heute bei Borussia Mönchengladbach auf jeden Fall einen Sieg. Doch der dritte Rang in der Auswärtstabelle, der eine große Stärke der Mannschaft in dieser Saison ausdrückt, trügt aktuell ein bisschen. Von den letzten sechs Auswärtsspielen hat Hertha nur eines gewonnen (1:0 in Bremen) und drei verloren, die Berliner kassierten in dieser Spielzeit insgesamt nur sechs Niederlagen. Die Punkte wurden vor allem durch sechs Siege in den letzten sieben Heimspielen geholt.
Vor dieser Phase waren die Berliner auswärts oft mit schnellen Kontern erfolgreich. Doch die Gladbacher stürmen zu Hause nicht drauflos, sie lassen die Gäste kommen. Ihre massive Deckung ließ in den vergangenen drei Spielen keinen Gegentreffer zu. Letzte Woche haben hat die Borussia den Klassenerhalt praktisch geschafft. „Diese Erleichterung setzt noch einmal neue Kräfte frei“, sagt Herthas Manager Dieter Hoeneß.
Vor zwei Wochen hatte auch Hansa Rostock nichts mehr zu verlieren. Da vergab Hertha beim 1:2 auswärts eine große Chance, auch in der Gesamttabelle Dritter zu werden.