zum Hauptinhalt
Harry Kane.

© IMAGO/DeFodi Images/IMAGO/Harry Langer/DeFodi Images

Harry Kane ist angeschlagen : „Mit Problemen gespielt“

Harry Kane muss bei Bayerns 1:1 gegen Celtic zur Pause angeschlagen vom Platz. Eine Blessur aus dem Leverkusen-Spiel bremst den Torjäger. Wird er schnell wieder fit?

Stand:

Der FC Bayern München sorgt sich um Torjäger Harry Kane. Der 31 Jahre alte Engländer musste im Champions-League-Spiel des FC Bayern München gegen Celtic Glasgow zur Halbzeit ausgewechselt werden. Wegen „Problemen mit der Wade“, wie der Mittelstürmer nach dem 1:1, das dem deutschen Fußball-Rekordmeister zum Achtelfinaleinzug reichte, berichtete.

„Ich bin in Ordnung. Ich muss das jetzt mal untersuchen lassen und sehen, was genau los ist“, sagte Kane. Er habe schon nach dem Leverkusen-Spiel etwas gespürt. Er pausierte im Abschlusstraining vor Celtic. „Ich wollte jede Chance nutzen, um auf dem Platz zu stehen“, sagte er zum 45-Minuten-Einsatz gegen den schottischen Meister. Es sei dann aber besser gewesen, „Platz für einen anderen Spieler zu machen“, sagte Kane.

Das werden wir sehen. Es ist ein bisschen schade, dass Harry ausfällt. Aber ich kann noch nicht sagen, wie lange und was er überhaupt hat.

Bayern-Trainer Vincent Kompany

Ob er am kommenden Sonntag in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt wieder auflaufen könne, konnte der Torjäger am Dienstagabend noch nicht abschätzen. Ebenso Trainer Vincent Kompany: „Das werden wir sehen. Es ist ein bisschen schade, dass Harry ausfällt. Aber ich kann noch nicht sagen, wie lange und was er überhaupt hat.“ Kane habe vor dem Spiel grünes Licht gegeben. „Er ist erfahren. Wir vertrauen seiner Einschätzung“, sagte Kompany.

„Harry hat mit Problemen gespielt“, berichtete Sportvorstand Max Eberl. Er habe schon in der ersten Hälfte nicht richtig sprinten und antreten können. Kane hätte trotzdem fast das 1:0 erzielt, als er an die Latte schoss. „Hoffentlich reicht es bis Sonntag“, sagte Eberl über eine mögliche schnelle Rückkehr von Kane.

Derweil erwarten sie bei Bayern mit Spannung die Auslosung für die nächste Runde in der Champions League. Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid? Nach dem mühsamen und am Ende sogar glücklichen Einzug ins Achtelfinale der Champions League mochte niemand beim FC Bayern einen Wunschgegner für die nächste K.o.-Runde benennen.

Am Freitag wird der nächste Gegner in der Champions League ausgelost

Am klarsten äußerte sich noch Sportvorstand Max Eberl darüber, ob er sich bei der Auslosung an diesem Freitag eher den deutschen Meister oder den spanischen Topklub wünsche. „Wir werden sehen, was kommt. Wenn man sagt Europapokal, dann würde man gerne international spielen“, sagte Eberl. Ein deutsches Duell würde da nicht passen.

„Das sind zwei starke Gegner“, sagte Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich mit Blick auf die möglichen Kontrahenten. Von der Spielweise seien beide Teams unterschiedlich. „Egal, welcher Gegner, wir wollen das auf jeden Fall wieder angehen“, sagte Trainer Vincent Kompany. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })