
© IMAGO/One Inch Productions
Tagesspiegel Plus
Hitzige Play-offs gegen Maccabi Tel Aviv: Panathinaikos Athen verliert sich zwischen Verschwörungstheorie und Antisemitismus
Im Euroleague-Viertelfinale gerät Basketball zur Nebensache. Pana-Trainer Ergin Ataman redet sich in Rage, sein Klub macht krude Anschuldigungen und vor den Kabinen gibt es Streit.
Von Julian Graeber
Stand:
40 Spielminuten sah es so aus, als ginge es am Donnerstagabend endlich nur um Basketball. Das Publikum jubelte und pfiff, die Aktiven kämpften um jeden Ball, die Trainer meckerten – alles wie immer in einem wichtigen Play-off-Spiel der Euroleague. Panathinaikos Athen gewann in der heimischen Oaka vor 18.000 Zuschauern, angeführt von einem überragenden Kostas Sloukas, 95:79 und glich die Serie zum 1:1 aus.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true