
© IMAGO/Laci Perenyi
„Ich war bereit, alles aufzugeben“: So ändert sich der Umgang mit Müttern im Profifußball
Immer mehr Fußballerinnen wollen Kind und Karriere verbinden – doch die Strukturen geben das kaum her. Nur allzu oft gelten Mütter als Risiko. Melanie Leupolz zeigt, was es benötigt, um beides zu leben.
Stand:
Die Geschichte, die Melanie Leupolz rund um die Halbfinalspiele der DFB-Frauen Nations League erzählte, ist lustig und zugleich etwas erschreckend. Die ehemalige Profifußballerin erklärte bei einem Paneltalk in Düsseldorf, wie sie es geschafft hat, nur drei Monate nach der Geburt ihres Sohnes wieder auf dem Platz zu stehen. „Bei Chelsea hatte ich eine Expertin für Beckenboden, die mir total geholfen hat. Die wurde ein bisschen herumgereicht und ist mittlerweile ein richtiger Shootingstar in der Frauenfußball-Welt“, erzählte die 31-Jährige.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true