
© dpa/Sina Schuldt
„Ihr Amerikaner haltet euch für den Mittelpunkt der Welt“: US-Skater klagt über Qualität seiner Bronzemedaille – und erntet Kritik
Dass Bronze Patina ansetzt, ist normal. Ein Skater, dessen Pariser Bronze-Medaille sich schnell verfärbt hat, ist darüber verärgert. Im Netz erhält er Aufklärung und Schimpfe.
Stand:
Der US-Skater Nyjah Huston hat sich über die Qualität seiner Bronzemedaille beschwert, die er bei den Olympischen Spielen in Paris erhalten hat. Auf Instagram präsentierte Huston, der inzwischen in die USA zurückgekehrt ist, seine Medaille, die bereits sichtbar Patina angesetzt hat.
„Diese olympischen Medaillen sehen toll aus, wenn sie ganz neu sind“, sagte Huston in seiner Story. „Aber nachdem ich sie mit etwas Schweiß für eine kleine Weile auf meiner Haut getragen habe und meine Freunde sie am Wochenende tragen durften, sind sie offenbar nicht so hochwertig, wie man denken könnte.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
„Die Qualität der olympischen Medaillen muss ein bisschen erhöht werden“, riet der Skater. „Das sieht so aus, als ob ich das Ding 1982 gewonnen hätte, Bruder.“ Die Medaille erwecke den Anschein, dass sie einmal in den Krieg und wieder zurückgereist wäre.
Tipp im Netz: Mit Schuhcreme eincremen
In der Kommentarspalte gab es Aufklärung und Kritik für den Skater. „Das nennt man Patina“, klärte ein User den Sportler auf. „Völlig normal und natürlich für Bronze.“ Wenn er seine Medaille pflegen wolle, müsse er sie mit etwas klarer Schuhcreme eincremen.
„Ihr Amerikaner seid die Einzigen, die sich über alles beschweren. Ihr haltet euch für den Mittelpunkt der Welt“, schimpfte ein anderer. „Wenn Sie die Medaille für Unsinn halten, geben Sie sie zurück! Manche Menschen verdienen es nicht, etwas im Leben zu gewinnen“, empörte sich ein anderer Nutzer.
Organisatoren wollen Medaille ersetzen
Gegenüber „Time“ kündigten die Olympia-Organisatoren als Reaktion auf den Fall an, beschädigte Medaillen zu ersetzen.
Nyjah hatte in der Street-Entscheidung mit dem Skateboard hinter dem Japaner Yuto Horigome und seinem Landsmann Jagger Eaton am 29. Juli auf dem Place de la Concorde den dritten Platz belegt. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: