
© IMAGO/Revierfoto
Karnevalsmäßige Knallerei: Neun Gründe, warum die Kölner Haie der kultigste Klub der Liga sind
Dem Erfolg laufen sie seit zwei Jahrzehnten hinterher. Und trotzdem sind die Kölner Haie noch vor Meister Eisbären der beliebteste und größte Kultklub im deutschen Eishockey. Das hat gute Gründe.
Stand:
Die Leidensfähigkeit
An die letzte Meisterschaft der Kölner können sich nur noch die älteren Fans erinnern. Ja, richtig, im Jahr 2002 gewann Rich Chernomaz mit Stars wie Corey Millen oder Mirko Lüdemann den Titel. Seitdem wir nur noch gelitten am Rhein. Acht Meistertitel stehen zu Buche, aber sie stammen zum größten Teil aus den guten Zeiten in den Siebziger- (1977, 1979) und Achtzigerjahren (1984, 1986, 1987, 1988,). Klar, ein paar Mal sind die Haie knappe gescheitert, wurden Vizemeister (2003 unter Hans Zach, 2008 unter Doug Mason und unter Uwe Krupp sogar zweimal, 2013 und 2014).
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true