zum Hauptinhalt
Deutsche Fans bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar am 27.11.2022.

© IMAGO/MIS International

Tagesspiegel Plus

Keine Tickets für die Fußball-EM 2024 bekommen?: Wie man jetzt noch legal an Eintrittskarten kommt

Die schlechte Nachricht: Die Verkaufsphasen für EM-Tickets sind beendet. Die gute Nachricht: Man kann trotzdem noch die Europameisterschaft live im Stadion verfolgen. Wir verraten, wie.

Stand:

2,7 Millionen Tickets hat die UEFA für die EM 2024 in Deutschland auf den Markt geworfen. 2,7 Millionen Tickets, die innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren.

Wer nicht zu den glücklichen 2,7 Millionen Fußballfans gehört, die ein EM-Spiel live im Stadion mitverfolgen können, der muss jetzt ganz stark sein: Denn als Ticketloser ist man reichlich spät dran – und das selbst für Last-minute-Verkäufe. „Alle Tickets, die im Zuge des Last-minute-Sale angeboten wurden, sind ausverkauft“, heißt es auf der Webseite des offiziellen Ticketverkaufs der Union der Europäischen Fußballverbände (UEFA).

Die gute Nachricht: Es gibt noch ein paar wenige Möglichkeiten, um sich ein EM-Spiel live im Stadion anzusehen. Wir verraten, auf welchen Plattformen es noch Tickets für die EURO 2024 gibt, von welchen Tickets man lieber die Finger lassen sollte und worauf man achten sollte, wenn man Betrügern nicht ins Netz gehen möchte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })