zum Hauptinhalt
Seit Jahren nur im Sommer in der Heimat. Leon Draisaitl vor ein paar Jahren bei einem Pressetermin in Köln.

© dpa/Marius Becker

Tagesspiegel Plus

Keiner ist teurer als Leon Draisaitl : Dort ein Superstar, aber hier nur dieser Eishockeyspieler

Der Kölner Leon Draisaitl wird mit seinem neuen NHL-Vertrag zum bestbezahlten Eishockeyprofi der Welt. Damit verdient er sich Respekt in Nordamerika und in seiner Heimat.

Claus Vetter
Ein Kommentar von Claus Vetter

Stand:

Verglichen mit Franz Wagner ist Leon Draisaitl ein armer Schlucker. Dem deutschen Basketballstar der Orlando Magic zahlen sie in der nordamerikanischen Profiliga NBA 224 Millionen Dollar in fünf Jahren. Draisaitl erhält hingegen nun nur 112 Millionen Dollar in den kommenden acht Jahren. Dafür, dass er bei den Edmonton Oilers in der NHL dem Puck hinterherjagt. Auch nicht schlecht, das Mitleid mit Draisaitl kann sich also in Grenzen halten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })