
© Privat/Tagesspiegel
Kolumne „Abgefahren“: Am Olympiastadion auf den Mont Ventoux
Unser Kolumnist lässt sich regelmäßig sportmedizinisch durchchecken. Die Ergebnisse archiviert er gewissenhaft und freut sich über die beste Leistung seit 15 Jahren.

Stand:
Als Autofahrer kennt man das: Irgendwann blinkt es im Armaturenbrett. Im besten Fall wird dann auf die nächste Service-Kontrolle hingewiesen. Um Schäden am vierrädrigen Untersatz vorzubeugen, ist der Gang zur Werkstatt des Vertrauens keine schlechte Idee. Auch für den gesundheitsbewussten Radsportler gehört eine regelmäßige Motor-Inspektion zum guten Ton. Wobei „Motor“ nur im übertragenen Sinne richtig ist. Denn anders als beim Auto geht es bei sportmedizinischen Gesundheitschecks um das Herz-Kreislaufsystems des Fahrers.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true