zum Hauptinhalt

Sport: Kurznachrichten aus der Tenniswelt

Prinosils Siegeszug endet gegen MantillaRom.David Prinosil hat seinen Höhenflug beim Tennisturnier in Rom nicht fortsetzen können.

Prinosils Siegeszug endet gegen Mantilla

Rom.David Prinosil hat seinen Höhenflug beim Tennisturnier in Rom nicht fortsetzen können.Der von den Strapazen der vergangenen Tage sichtlich gezeichnete Amberger verlor am Freitag sein erstes Viertelfinale bei einer Super-9-Veranstaltung gegen den in der Weltrangliste an Nummer 15 geführten Sandplatz-Spezialisten Felix Mantilla aus Spanien in nur 69 Minuten glatt mit 2:6, 4:6.

Für den 26 Jahre alten Davis-Cup-Spieler erwies sich das unglückliche Doppelprogramm mit dem Abendspiel gegen Lokalmatador Andrea Gaudenzi am Donnerstag und dem ersten Viertelfinalmatch am Freitag gegen Mantilla als zu schwer."Ich habe gegen diese Ansetzung protestiert, aber es hat nichts genutzt.Nach sechs Spielen in sieben Tagen fehlte einfach die Kraft.Insgesamt bin ich mit der Woche aber sehr zufrieden", meinte Prinosil.

In beiden Sätzen kassierte der Weltranglisten-80.ein schnelles Break zum 1:2 und lief dem Rückstand jeweils vergeblich hinterher.Besonders schmerzlich war das Break im zweiten Durchgang, denn unmittelbar zuvor hatte Prinosil seine einzigen zwei Breakchancen nicht nutzen können.

MANNSCHAFTS-WM

Beckers Team vor lösbarer Aufgabe

DÜSSELDORF.Titelverteidiger Deutschland steht beim diesjährigen Tennis-World-Team-Cup vom 16.bis 22.Mai in Düsseldorf vor einer lösbaren Aufgabe.Die Mannschaft um Doppelspieler Boris Becker trifft bei der 22.ATP-Mannschafts-Weltmeisterschaft in der Roten Gruppe auf Spanien, Großbritannien und Schweden.Dies ergab die Auslosung für die mit 1,9 Millionen Dollar dotierte Veranstaltung in Düsseldorf.In der Blauen Gruppe spielen neben den beiden Favoriten Australien und USA die Slowakei und Frankreich.

Mit den beiden Amerikanern Pete Sampras und Andre Agassi gelang es den Veranstaltern die "attraktivste Kombination des US-Teams" zu präsentieren.Für Spanien, neben den USA mit vier Titeln Rekordsieger der ATP-WM, schlagen Carlos Moya und Alex Corretja auf.Die Australier Patrick Rafter und Mark Philippoussis sowie Tim Henman komplettieren das Feld als Top-Ten-Spieler.Schweden bietet Thomas Enqvist und Thomas Johansson auf.

Zur Startseite