Golf: Langer Neunter bei Masters-Generalprobe
Mit Bravour hat Bernhard Langer die Generalprobe für das US-Masters der Golfprofis bestanden und rechtzeitig vor dem Start beim ersten Major des Jahres seine gute Form bewiesen.
Houston/Texas - Nach 278 Schlägen bei der Shell Houston Open in Texas teilte sich der 49-jährige Anhausener am Sonntag mit vier weiteren Konkurrenten Rang neun. Der 36-jährige Wahlmünchner Alexander Cejka (286) kam bei dem mit 5,5 Millionen Dollar dotierten Wettbewerb auf den geteilten Rang 42.
Im Duell mit Titelverteidiger Stuart Appleby (274/Australien) und dem Amerikaner Bubba Watson (274) setzte sich der Weltranglisten-Fünfte Adam Scott mit 271 Schlägen nach einer beeindruckenden 66er Schlussrunde auf dem Par-72-Kurs im Redstone GC durch. Mit drei Schlägen Rückstand war der Australier in den Tag gestartet und konnte am siebten Loch zum ersten Mal zur Spitze aufschließen.
Langers zweite Top-Ten-Platzierung
Der 26-Jährige Adam Scott feierte seinen fünften Karriere-Sieg auf der US-PGA-Tour. Scott rückte damit neben den in Houston fehlenden Amerikanern Tiger Woods, Jim Furyk und Phil Mickelson, den Südafrikanern Retief Goosen und Ernie Els sowie Vijay Singh (Fidschi) in die Favoriten-Rolle für den am Donnerstag in Augusta im Bundesstaat Georgia beginnenden ersten Golf-Höhepunkt des Jahres.
Vier Tage vor seinem 25. Start in Augusta bestätigte Langer mit der zweiten Top-Ten-Platzierung der Saison seine gute Frühjahresform. Wie engagiert der US-Masterssieger von 1985 und 1993 in Houston seine Runden drehte, machte der Ärger über das Bogey am elften Loch am Sonntag deutlich. Mit einem Fußkick beförderte der Routinier den Ball ins Wasser am Grün, beendete seine 70er Schlussrunde aber immergin noch mit zwei Birdies und kassierte 137.500 Dollar.
Cejka nicht fürs Masters qualifiziert
Cejka stand sich dagegen bei seiner Schlussrunde mit drei Bogeys bis zum siebten Grün einmal mehr selbst im Weg. Zwar rettete sich der 36-Jährige mit Wohnsitz in Las Vegas nach drei Birdies von Loch elf bis 13 aus der größten Bredouille. Aber ein Bogey am letzten Loch verhinderte am Sonntag ein besseres Ergebnis des gebürtigen Tschechen.
Für das Masters konnte sich Cejka nicht qualifizieren, da ihm die notwendigen Punkte fehlen, um zu dem geschlossenen Kreis der 107 in Augusta eingeladenen Profis zu gehören. Auch das Preisgeld von 18.181 Dollar hellte die Miene des Vielspielers nicht auf, der zuvor bei vier von fünf Turnieren den Cut verfehlt hatte. Auf Rang 430 in der Weltrangliste abgerutscht, tut sich Cejka schwer, nach zwei "Seuchenjahren" wieder Anschluss an die Spitze zu finden. (tso/dpa)