zum Hauptinhalt

Fußball-Bundesliga: Lienen muss gehen

Hannover 96 hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Ewald Lienen getrennt. Das gab der Fußball-Bundesligaclub am Mittwoch bekannt.

Hannover - Nach Wolfgang Wolf in Nürnberg und Klaus Augenthaler bei Bayer Leverkusen ist Lienen in dieser Saison der dritten Trainer, der seinen Job verloren hat.

Einen Nachfolger für den 51-Jährigen, der das Traineramt am 9. März 2004 übernommen hatte, nannte der Club nicht. Der in Hannover als Favorit gehandelte Peter Neururer versicherte am Mittwochmorgen, keinen Kontakt zu Vereinsvertretern gehabt zu haben. «Ich habe mit niemanden von 96 gesprochen», sagte er der dpa.

Lienen konnte die hohen Erwartungen der Clubführung nicht erfüllen. Sie erwartet nun, «durch einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt wesentliche neue Impulse für die weitere sportliche Entwicklung setzen zu können». Die 96-Mannschaft rangiert mit zwölf Punkten auf Rang 13.

Die Trennung wurde Lienen und seinem Assistenten Michael Frontzeck persönlich mitgeteilt. Anschließend wurde die Mannschaft informiert. Vorläufig wird das Training von Torwart-Trainer Jörg Sievers und Fitness-Coach Edward Kowalczuk geleitet. (tso/dpa)

Zur Startseite