zum Hauptinhalt

Gameday - der Blog zum Football-Wochenende: 6. NFL-Spieltag: Seahawks siegen dramatisch, Cowboys erobern das Lambeau Field

Colin Kaepernick ist zurück, Dallas Rookies setzen das nächste Ausrufezeichen und der Vizemeister taumelt weiter: Der 6. NFL-Spieltag hatte mal wieder viel yu bieten - und unser Liveblog war dabei.

Stand:

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Gute Nacht!

Damit verabschieden wir uns, haben aber noch den Hinweis auf das Monday Night Game: Die Arizona Cardinals (2:3) empfangen die New York Jets (1:4), Kickoff ist nach deutscher Zeit am Dienstag um 02.30 Uhr morgens. Unser Liveblog ist dann am nächsten Sonntag wieder am Start, unter anderem mit dem AFC-Topspiel zwischen Pittsburgh und New England. Bis dahin!
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Spiel gedreht, gewonnen!

Wahnsinn, die Houston Texans haben tatsächlich noch gewonnen, ein Field Goal aus 33 Yard besigelt den 26:23-Sieg. Nur zur Erinnerung: Zu Beginn des vierten Vierels führten die Colts noch mit 20:9. Houston verteidigt damit mit 4 Siegen und 2 Niederlagen die Führung in der AFC South, Indianapolis rutscht mit 2:4 auf den letzten Platz.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Ausgleich!

Als hätte er hier mitgelesen! Brock Osweiler packt kurz vor Schluss seinen besten Wurf des Abends aus und findet C.J. Fiedorowicz zum Touchdown. 23:23, der nicht mehr für möglich gehaltene Ausgleich. Aber die Colts haben noch 50 Sekunden und 2 Auszeiten, um ihren Kicker noch einmal in Position zu bringen und die Overtime zu verhindern
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Das Osweiler-Problem

Ein Quarterback-Problem scheinen so langsam auch die Houston Texans zu haben, allerdings ein deutlich bedenklicheres als das der Dallas Cowboys. Brock Osweiler spielt gegen die Colts nach wie vor schwach und schon in den ersten fünf Saisonspielen konnte er kaum überzeugen (QB-Rating 70.6). Das wäre alles nur halb so wild, hätten die Texans ihn nicht im Sommer erst von den Denver Broncos geholt (obwohl er dort kaum gespielt hatte) und mit einem 72-Mio (!) Vertrag ausgestattet. Jetzt soll es unter der Woche auch noch Zoff zwischen Osweiler und Trainer Bill O'Brien gegeben haben. So langsam muss der einst in Denver als Nachfolger von Peyton Manning gehandelte Osweiler mal Leistung zeigen.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Das Romo-Problem

Ich hatte vor ein paar Wochen schonmal über den ungeahnten Erfolg der Dallas Cowboys geschrieben. Mittlerweile ist es geradezu unheimlich, mit welcher Konstanz Rookie-Quarterback Dak Prescott und Rookie-Running-Back Ezekiel Elliot ihr Team von Sieg zu Sieg führen und dabei zahlreiche Rookie-Rekorde aufstellen. Elliot ist statistisch sogar der beste Running Back der Liga. Und im Falle von Dak Prescott stellt sich immer mehr die Frage, was nun aus Tony Romo wird. Der Stamm-Quarterback wird bald wieder einsatzfähig sein und Prescott war eigentlich nur als Stellvertretung gedacht – doch mit jedem Sieg und jeder weiteren Gala-Vorstellung macht der Youngster seinen Coaches die Entscheidung schwerer.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Pausenführung für Andrew Luck und Co.

Halbzeit in Houston, die Colts führen gegen die Texans mit 13:3. Ein Blick auf die Blitztabelle der AFC South: Drei Teams mit einer Bilanz von 3:3 (Houston Texans, Indianapolis Colts, Tennessee Titans), dazu noch die Jacksonville Jaguars mit 2:3. Da ist dann wohl noch so einiges offen.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Wo darf noch richtig gejubelt werden?

In China! Ja, da gibt es auch Football, zumindest in der Hallen-Kleinfeld-Variante gennant Arena Football. Während die NFL ja seit einigen Jahren mit eiserner Strenge gegen ausufernde Jubel-Arien vorgeht und im Grunde überhaupt keinen Spaß mehr zulässt, darf in der Volksrepublik noch richtig kreativ ausgerastet werden. Zu sehen zum Beispiel in diesem Spielbericht: Vom imaginären Fecht-Duell bis zum Zitteraal im Mittelkreis, da ist alles dabei.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Die Null steht

Oh je, diese Browns. Neue Saison, neues Glück - nur in Cleveland ist wieder alles beim Alten. Mit einer Niederlage gegen Tennessee (26:28) bauen die Browns ihre Bilanz auf 0:6 aus. Wir hatten hier ja mal beschrieben, wie die Patriots die Gesetze des amerikanischen Sportsystems außer Kraft setzen indem sie dauerhaft erfolgreich sind – was durch das Draft-System ja eigentlich verhindert werden soll. Und die Browns machen das Gleiche, nur im negativen Sinne. Jedes Jahr das Anrecht auf die besten Talente zu haben heißt also noch lange nicht, dass man diese auch findet bzw. richtig einsetzt. 

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

"Next question..."

Das Cam Newton ein schlechter Verlierer ist, war schon nach dem Super Bowl eines der Haupt-Diskussionsthemen. Heute hat der Quarterback der Carolina Panthers gezeigt, dass er sich in dieser Hinsicht leider kein bisschen gebessert hat. Nach ein paar genervten Antworten mit noch genervterem Gesichtsausdruck und mehreren "Nächste Frage bitte" lief er einfach aus der Pressekonferenz. Aber hey, das Outfit war mal wieder top!
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Ehre und Niederlage

Das letzte Match vor dem Nachtspiel ist auch vorbei, Dallas gewinnt tatsächlich bei en Packers, damit hätte man ein bisschen Geld machen können bei einer Sportwette. 30:16 Endstand. Das haben sie sich in Green Bay sicher ganz anders vorgestellt. Vor allem ihr alter Quarterback, besser gesagt: ihre Legende. Brett Favre. Dessen Name ist seit heute fest installiert im Lambeau Field. Eine besondere Ehre. Wenn da nicht dieses doofe Ergebnis vom Abendspiel wäre.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Seattle macht's

Dramatisches Finale, doch Seattle hält den Sieg fest. Etwas umstritten allerdings, da Richard Sherman am Ende mit einer Pass Interference gegen Julio Jones ungestraft davonkommt und das Spiel mit dieser Aktion entschieden ist. Aber geschenkt, vor allem aufgrund der starken ersten Hälfte ist dieser Sieg der Seahawks verdient.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })