zum Hauptinhalt
Mario Götze beim Training der deutschen Nationalmannschaft

© dpa/Federico Gambarini

WM 2018: Der Kader steht: Neuer ist dabei, Götze nicht

Er habe "keine Sekunde" daran gedacht, Özil und Gündogan zu streichen, sagt Bundestrainer Löw. Er selbst hat bis 2022 verlängert. Unser Newsblog zum Nachlesen.

Von David Joram

Stand:

+++ Der vorläufige Kader für die Fußball-WM in Russland steht +++ DFB-Chef Grindel und Bundestrainer Löw äußern sich in Dortmund auch zum Auftritt Mesut Özils und Ilkay Gündogans mit Erdogan +++ Manuel Neuer fährt mit, Mario Götze und Sandro Wagner sind raus +++ Dafür nimmt Löw den Freiburger Nils Petersen mit +++

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
David Joram
Author David Joram

Das war's aus Dortmund

Das war's aus Dortmund und Berlin. Diese 27 Spieler zählen zum vorläufigen WM-Aufgebot: Leno, Neuer, ter Stegen, Trapp (alle Tor); Boateng, Ginter, Hector, Hummels, Kimmich, Plattenhardt, Rüdiger, Süle, Tah (Abwehr); Brandt, Draxler, Goretzka, Gündogan, Khedira, Kroos, Müller, Özil, Reus, Rudy, Sané (Mittelfeld); Werner, Petersen, Gomez (Sturm).
Nicht dabei u.a.: M. Götze, Schürrle, Wagner.
Sie müssen ums endgültige WM-Ticket kämpfen: Trapp, Neuer, Tah, Rudy, Petersen, Gomez.

Eine ausführliche Analyse aus Dortmund folgt vom Kollegen Stefan Hermanns. Bis dahin, bleiben Sie sportlich.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

Wie könnte die Stammelf aussehen? (4)

Angriff
Timo Werner (RB Leipzig, 22, 10/7): Jung, schnell, gut, dynamisch. Außerdem: Schwalbenexperte.
Mich zu verköstigen! Nach einem Abendspiel gibt es nicht mehr so viele Möglichkeiten, Essen zu gehen. Wir hatten an diesem Abend in der Champions League gegen Besiktas Istanbul gespielt. Mein Kumpel und ich hatten noch Hunger und da haben wir uns mal einen Döner gegönnt. Und dann haben wir dort ein paar Jungs getroffen.
Tagesspiegel | Michael Rosentritt
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

Wie könnte die Stammelf aussehen? (3)

Mittelfeld

Mesut Özil (FC Arsenal, 29, 89/22): Über ihn wurde nun schon wirklich genug gesprochen.

Ilkay Gündogan (Manchester City, 27, 24/4): Über ihn auch.

Toni Kroos (Real Madrid, 28, 82/12): Verlor gegen einen 13-jährigen Sohn bei der Fernsehsendung "Klein gegen Groß" in der Disziplin "Treppenlaufen und gleichzeitig den Ballhochhalten".

Thomas Müller (FC Bayern München, 28, 90/38): Trug im Trainingslager zur WM 2014 nach verlorener Wette ein Dirndl und servierte den Teamkollegen damit das Frühstück.

Julian Draxler (Paris Saint-Germain, 24, 42/6): Sein besonderes Ritual bevor er den Platz betritt, sind drei Spritzer Parfüm. Draxler: "Es ist wichtig, gut zu riechen, weil es dafür sorgt, dass ich mich in meiner Haut wohler fühle."

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

Wie könnte die Stammelf aussehen? (2)

Abwehr
Mats Hummels (FC Bayern München, 29, 63/5): Nach einer verlorener Wette beim Dosenwerfen auf dem Oktoberfest 2016 färbte sich Hummels die Haare blond.

Jerome Boateng (FC Bayern München, 29, 70/1): Der große Schuhliebhaber hat über 650 Paar Schuhe. Pro Jahr kauft er sich angeblich 40 neue.

Jonas Hector (1. FC Köln, 27, 36/3): Bleibt dem FC auch in Liga zwei treu. Bewarb sich gegen Wolfsburg mit einem Messi-Tor für die Trikotnummer 10 im DFB-Team.

Joshua Kimmich (FC Bayern München, 23, 27/3): Philipp Lahm 2.0.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Ruth Ciesinger
Author Ruth Ciesinger

Löw auch nochmal zu Özil und Gündogan

Der Bundestrainer wird auch zum gemeinsamen Auftritt der beiden Nationalspieler mit dem türkischen Präsidenten befragt. Löw findet: "Das war keine glückliche Aktion." Er gibt aber auch zu Bedenken, dass es gerade für Spieler mit Migrationshintergrund auch "nicht immer so einfach sei". Er habe aber mit Özil und Gündogan gesprochen, er ist sich sicher: "Die wollten kein politisches Statement abgeben." Beide seien "sehr gute Charaktere", beide hätten "für Integration viel getan". Was jetzt passiert sei, sei "eine Lehre für sie gewesen". Man werde im Trainingslager auch noch einmal darüber sprechen.   
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
David Joram
Author David Joram

Mittelfeld/Angriff

Toni Kroos (Real Madrid), Thomas Müller (FC Bayern), Timo Werner (RB Leipzig), Marco Reus (Borussia Dortmund), Sami Khedira (Juventus Turin), Mesut Özil (FC Arsenal), Leroy Sané (Manchester City), Julian Draxler (Paris St. Germain), Ilkay Gündogan (Manchester City), Leon Goretzka (Schalke 04), Mario Gomez (VfB Stuttgart), Sebastian Rudy (FC Bayern), Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Nils Petersen (SC Freiburg).
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })