zum Hauptinhalt
Er ist wieder da: Michael Phelps meldet sich eindrucksvoll zurück und gewinnt seine 12. Einzelgoldmedaille.

© dpa

Olympia 2016 im Liveblog: Michael Phelps holt Goldmedaillen 20 und 21

Erste deutschen Medaillen sind gewonnen, Michael Phelps schreibt weiter Geschichte, Angelique Kerber ist auf Kurs. Was in der Nacht in Rio geschah, können Sie hier im Olympia-Blog nachlesen.

Stand:

Olympische Geschichte hat sich auch für die deutsche Olympiamannschaft wiederholt. Wie schon vor vier Jahren in London kommt das erste Gold aus der Vielseitigkeitsreiterei. Michael Jung brachte im Springen seinen Vorsprung ins Ziel. Was sonst an diesem vierten Olympia-Wettkampftag, in Deutschland -nacht, passierte, können Sie hier in unserem Liveblog nachlesen.

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Das war der vierte Wettkampftag


So die Wettkämpfe sind für heute beendet, wir blicken auf die wichtigsten Ergebnisse

: - Michael Phelps hat die 200 Meter Schmetterling und gemeinsam mit der Staffel die 4x200 Freistil gewonnen. Damit ist seine Sammlung auf unglaubliche 21 Goldmedaillen angewachsen. Die deutsche Staffel über 4x200 Meter Freistil um Paul Biedermann wurde Sechste.

- Katinka Hosszu aus Ungarn hat mit dem Sieg über 200 Meter Lagen ihre dritte Einzelgoldmedaille bei diesen olympischen Spielen gewonnen.


- Die ersten beiden deutschen Medaillen kommen von den Vielseitigkeitsreiter: Silber in der Mannschaftswertung und Gold für Michael Jung im Einzelwettkampf.

- Noch eine Medaille: Monika Karsch wird Zweite beim Pistolenschießen aus 25 Metern.

- Die Handball-Männer haben auch ihr zweites Gruppenspiel gewonnen, 32:29 gegen Polen. 

- Beim Tennis haben sowohl Angelique Kerber als auch Laura Siegemund ihre Achtelfinals klar in zwei Sätzen gewonnen und damit die Runde der letzten Acht erreicht. Favoritin Serena Williams ist überraschend ausgeschieden.

- Im Tischtennis sind die deutschen Starter Dimitrij Ovtcharov bei den Männern und Ying Han bei den Frauen jeweils im Viertelfinale ausgeschieden.

- Die deutschen Fußball-Frauen haben 1:2 gegen Kanada verloren aber trotzdem das Viertelfinale erreicht. Dort geht es dann am Freitag gegen China.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Drittes Gold für Katinka Hosszu

Katinka Hosszu dürften Sie mittlerweile kennen. Richtig, das ist die Ungarin mit dem enthusiastischen Ehemann am Beckenrand, der sie von Sieg zu Sieg schreit - soeben bereits zum dritten mal: Hosszu gewinnt die 200 Meter Lagen vor Siobhan O'Connor (Großbritannien) und Madeline Dirado (USA) und ist damit die bislang erfolgreichste Athletin dieser Spiele.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Zweite Pleite für den Goldfavoriten

Noch eine Meldung vom Herrenhockey: Weltmeister Australien hat bereits die zweite Niederlage kassiert. Der Erste der Weltrangliste unterlag Belgien im dritten Gruppenspiel mit 0:1 (0:1). Bereits am Sonntag hatte der Gold-Favorit überraschend 0:1 gegen den Weltranglisten-11. Spanien verloren. Nach drei Partien stehen die „Kookaburras“ nur auf Platz vier der Gruppe A. Die ersten Vier jeder Sechsergruppe erreichen das Viertelfinale am Sonntag. (dpa)
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Angriff auf Bus mit Journalisten

Zwischendrin müssen wir leider noch das hier melden: Bei einer Attacke auf einen Bus mit Journalisten in Rio sind drei Medienvertreter bei den Olympischen Spielen leicht verletzt worden. Der Sprecher des Organisationskomitees, Mario Andrada, bestätigte am Dienstagabend (Ortszeit) entsprechende Berichte der argentinischen Zeitung „La Nación“ und der britischen Nachrichtenagentur PA. Fotos zeigten einen Bus mit einer zerstörten Fensterscheibe.

Es sei noch nicht klar, ob ein Stein oder ein Schuss die Ursache sei, sagte Andrada der Deutschen Presse-Agentur. Die drei Medienvertreter seien durch umher fliegende Splitter leicht verletzt worden. Die Polizei untersuche den Vorfall.  Der Bus war auf dem Weg zurück vom Rugby-Stadion im Olympia-Park Deodoro zum Hauptpressezentrum in Barra, als sich der Vorfall in der Nähe der Favela Cidade de Deus ereignete. Das Militär habe den Bus danach zum Hauptpressezentrum eskortiert, sagte Andrada.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Weitere Deutsche Schwimmer im Fokus

Das Halbfinale mit Marco Koch, der in den Vorläufen die fünftbeste Zeit schwamm, startet übrigens um kurz nach 04.00 Uhr. Ebenfalls in Halbfinals an den Start gehen Damian Wierling über 100 Meter Freistil (03.03 Uhr, siebtschnellste Zeit im Vorlauf) und Franziska Hentke über 200 Meter Schmetterling (03.37 Uhr, Neuntschnellste im Vorlauf).
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Ein Pinguin als Medaillen-Hoffnung

Die Schwimmwettkämpfe rücken näher und da wird es aus deutscher Sicht schon um kurz nach drei höchst interessant: Mit Marco Koch bestreitet nämlich die größte Medaillenhoffnung im DSV-Team das Halbfinale über 200 Meter Brust. Der Darmstädter will Olympiasieger werden, die Technik dazu hat er dank einer sehr eigenen Körperform. Unser Schwimmexperte Lars Spannagel stelllt hier den "einsamen Pinguin" Marco Koch vor. 
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })