
© Franck Fife/AFP
Newsblog Deutschland - Frankreich: Neuanfang endet 0:0
Gegen den Weltmeister zeigt die DFB-Elf vor allem in der zweiten Hälfte eine gute Leistung, schießt aber kein Tor. Das Spiel in unserem Newsblog.
Von David Joram
Stand:
- 0:0 gegen den Weltmeister
- Neuer Wettbewerb, neue Hymne: Zwei Holländer komponierten die Nations-League-Hymne
- Deutsche Bahn setzte auf falschen Zug
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Gute Nacht!
Spätabendliches Resümee: Gutes Spiel (am Ende), keine Tore, nichts Neues in Sachen Özil. Dafür haben wir hier noch den Spielbericht aus München und verabschieden uns damit in die Nacht. Bleiben Sie sportlich.Menschlich enttäuscht
Löw über Özil: "Ich habe erwartet, dass er mich anruft. Die Gründe, warum er das nicht macht, kenne ich auch nicht. Deswegen bin ich menschlich schon auch enttäuscht."Der Weltmeister-Coach spricht
Didier Deschamps: "Wir hatten nicht viel Zeit für die Vorbereitung und haben uns an das gehalten, was wir auch bisher gut gemacht haben. Für mich war es logisch, die Spieler zu bringen, die ich auch im WM-Finale gebracht habe."Zum Spiel: "Die Deutschen haben zum Schluss mehr Druck gemacht, uns fehlte vielleicht etwas die Energie. Mit einem Unentschieden auswärts zu starten, ist gut für uns."
Und dies noch
Kompakt sei man gewesen, defensiv stabil, die Laufwerke habe man gut zugestellt. Jeder Einzelne habe alles abgerufen, Widerstandsfähigkeit gezeigt, gut dagegen gehalten.Aber: "Ein weiter Weg, ein Prozess."
Und zur Nations League: "Finde ich gut."
Löw zum 0:0
Das sagt Joachim Löw: "Das Spiel stand ja unter besonderen Vorzeichen. Es war wichtig, diese Reaktion zu zeigen. Wir hätten gegen den Weltmeister das eine oder andere Tor erzielen können."Gleich gibt's noch eine Analyse
Und zwar von vor Ort. Der Spielbericht aus München vom Kollegen Michael Rosentritt folgt in Kürze.
Die finale Analyse...
... sie ist soeben eingetroffen.Das war's - 0:0!
90 Minuten sind vorbei, es bleibt beim 0:0. Da war mehr drin, wird es gleich wohl heißen. Nicht ganz zu Unrecht. Auch das Publikum in München, das sonst eher ein paar Tore zu viel als zu wenig gewohnt ist, applaudiert artig.Sané rein, Reus raus
Leroy Sané betritt das Feld, Reus muss runter. Oder wie der Bundestrainer sagen würde: Leroy Sahne.Spiderman
Falls Sie die Spinne während des Spiels nicht gesehen haben - die war's!Die Schlussphase läuft
Sieht gut aus, was die Deutschen nun veranstalten. Sie schnüren Frankreich ein und legen sich den Gegner zurecht. Nur die Tore fehlen noch. Zehn Minuten verbleiben auf der Stadionuhr.Nächste Möglichkeit
Gündogan mit der nächsten Chance. Doch auch er hat kein Glück, die Franzosen blocken seinen Schuss im Strafraum. Das wär's gewesen, wenn ausgerechnet Gündogan...Jetzt geht's los
Die Schlussviertelstunde läuft - und die Deutschen sich so langsam warm. Müller probiert's vom Sechzehnereck - Areola klärt zur Ecke. Die erwischt Ginter perfekt mit dem Kopf, doch Areola verhindert mit der nächsten Glanztat die deutsche Führung.Turbo-Mats
Tolle Aktion von Hummels, der mit nach vorne eilt und eine blitzsaubere Flanke auf Thomas Müller schlägt. Weil der Bayern-Stürmer den Ball nicht ordentlich verwerten kann, kommt Hummels sogar noch zum Abschluss - scheitert mit einem guten Versuch aber an Areola. Mehr Hummels wagen, muss die Devise lauten.
Pfiffe für Gündogan
Gündogan ist nun auf dem Feld und wird auf selbigem mit Pfiffen begrüßt. Ganz so negativ wie beim Testspiel gegen Saudi-Arabien in Leverkusen vor der WM fällt der Empfang aber nicht aus.Hoppla!
Zwei dicke Chancen zur Abwechslung. Griezmann testet Neuer - und auf der anderen Seite scheitert Reus an Areola.
Fritz Walter sendet Grüße von oben
Fritz-Walter-Wetter in München. Ansonsten ein eher trockenes Spiel. Gleich wird's aber spannend: Ilkay Gündogan macht sich für seine Einwechslung bereit.Weitere Analysen liegen vor
Was noch gefragt werden musste
Was hat sich in Hälfte zwei getan?
Wenig. Das Schönste am Spiel bleiben Mbappés Hackentricks.- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: