zum Hauptinhalt

Gameday! Der Blog zum NFL-Wochenende: Neues Stadion, neues Glück in Minnesota

Eine erfolgreiche Stadiontaufe, ein Quarterback aus der dritten Reihe, verletzte Stars und eine Stadt, die den ersten Heimsieg seit über 20 Jahren feiert. Das war der zweite NFL-Spieltag im Liveblog.

Stand:

Es war wieder "Gameday" in der NFL - und unser Liveblog war den ganzen lieben Sonntag lang mit am Ball. Viel Spaß beim Nachlesen.

Neues Stadion, ungeahnte Erfolgswelle: Die Minnesota Vikings bezwingen Erzrivale Green Bay und bleiben ungeschlagen.

© reuters

See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Der Tagesspiegel

Minnesota gewinnt

Noch ein Verhängnisvoller Penalty und die Sache ist entschieden. Die Vikings schlagen den Erzrivalen aus Green Bay und übernehmen mit einem blitzsauberen 2:0-Start die Kontrolle in der NFC North. Ein starker Auftritt vor allem von Quarterback Sam Bradford, den wir hier vorhin ja schon vorgestellt haben. 22 von 31 Pässen erfolgreich, 285 Yards, 2 touchdowns, keine Interception. Das kann sich sehen lassen
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Vorentscheidung?

Nicht der Tag von Aaron Rodgers. Sonst ist der Packers-Quarterback ja eine Bank, gerade in den Schlussminuten wenn es drauf ankommt. Heute aber wirft er zwei Minuten Vor Ende eine Interception und vergibt somit die womöglich letzten Siegchancen seines Teams. Man sieht also, Sowas passiert selbst den besten.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Schockmoment für die Vikings

Das ist so ziemlich der größte anzunehmende Unfall: Vikings-Running-Back und Superstar Adrian Peterson wird verletzt in die Katakomben getragen. Gut sieht das nicht aus. Der Mann hat die Vikings-Offensive in den letzten Jahren quasi alleine getragen, auch wenn er hier und heute noch nicht so produktiv war. Nach Quarterback Bridgewater wäre er der nächste Schlüsselspieler der ausfällt. 

Ansonsten sieht es eigentlich gut aus, aus Sicht der Gastgeber. nach einem Touchdown-Pass von Sam Bradford auf Stefon Diggs steht es 17:7.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Top oder Flop?

In der Vorschau auf diesen zweiten Spieltag hatten wir ja geschrieben, dass nur sehr selten Mannschaften noch den Sprung in die Playoffs schaffen, die mit zwei Niederlagen in die Saison starten. Jetzt, wo die meisten Spiele heute durch sind, können wir ja mal schauen, wen es so erwischt hat. Die 0:2 steht aktuell bei: Miami und Buffalo (das war's wohl bei noch vielen starken Gegnern), Cleveland (war zu erwarten), Indianapolis (überraschend), Jacksonville (etwas weniger überraschend), Washington (heißt in der meist ausgeglichenen NFC East noch nicht viel) und New Orleans (wird wohl die nächste magere Saison). Auf der anderen Seite stehen folgende Mannschaften, die zufrieden auf einen gelungen Start mit zwei Siegen schauen können: New England (und das ohne Brady und Gronkowski!), Baltimore und Pittsburgh (wichtig für beide weil die Division umkämpft sein wird), Houston (etwas überraschend), Denver (war ohne Manning nicht unbedingt zu erwarten) und die New York Giants (heißt noch nicht viel, siehe Washington).
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Vikings mit Sam Bradford

Falls sie sich über den Quarterback der Vikings wundern: Richtig, das ist Sam Bradford, einst College-Star bei Oklahoma, dann hochgehandelter No.-1-Pick der Rams und bis vor kurzem noch bei den Philadelphia Eagles unter Vertrag. Doch Minnesotas Stamm-Spielmacher Teddy Bridgewater zog sich in der Saisonvorbereitung eine schwere Knieverletzung zu und so wurden die Vikinger kurzfristig noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv. Am ersten Spieltag musste Bradford noch dem Veteran Shaun Hill den Vorrang lassen, heute also sein Startelf-Debüt.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Neues Stadion, neues Glück?

Ja, den Tweet unten haben sie richtig gelesen: Das Stadion der Vikings hat einen eigenen Twitter-Account. Und überhaupt hat das "U.S. Bank Stadium" einiges an Besonderheiten zu bieten - z.B. die größten Türen der Welt. Kein Wunder, es ist schließlich der neueste NFL-Schmuckkasten der heute seine offizielle NFL-Eröffnung feiert. Gut 66.000 Zuschauer haben Platz in diesem für rund eine Milliarde Dollar errichteten Hightech-Tempel. Eine neue Ära in Minnesota, zumindest stadiontechnisch. Ob das auch für die in den letzten Jahren eher weniger erfolgreiche Football-Mannschaft gilt, bleibt abzuwarten.

Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink
Der Tagesspiegel

Noch nicht genug? Hier entlang!

Jawoll und damit begrüße ich die ganz hartgesottenen zur Nachtschicht. Sunday Night Football ist angesagt, wer ist schon dieser Montagmorgen? Heute gibt's auch wieder eine sehr nette Ansetzung, eines der Nord-Derbys quasi: Minnesota Vikings gegen die Green Bay Packers. In knapp 15 Minuten gehts los.
Share
Share on Facebook Share on LinkedIn Share on WhatsApp Share on Telegram Share on Twitter Share via Email |
Permalink

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })