
© dpa
Olympia 2016 im Liveblog: Weiter warten auf die erste Medaille
Paul Biedermann tritt ohne Einzel-Medaille ab, die deutschen Wasserspringer scheitern knapp - aber beim Tennis und Rudern gibt es Hoffnung. wir waren wieder den ganzen Tag per Liveblog dabei.
Stand:
Wieder keine deutsche Medaille, aber: Aber die Hoffnung auf die nächsten Tage bleibt - auch Dank der Siege von Angelique Kerber (Tennis), Dimitrij Ovtcharov (Tischtennis) und guten Auftritten der Ruderer. Was sich sonst alles rund um die olympischen Spiele in Rio an diesem dritten Wettkampftag (und in der Nacht) ereignet hat, erfahren Sie hier in unserem Liveblog.
Gute Nacht, Guten Morgen
Was morgen wichtig wird
Und zweitens schauen wir schonmal schnell auf die Highlights aus dem Programm für Dienstag:
Bei den Reitern gibt es das Springreiten sowohl in der Mannschaftswertung (15.00 Uhr) als auch im Einzel (19.00). Ab 16.00 Uhr steigen die Tennis-Achtelfinals bei den Frauen, unter anderem mit Laura Siegemund (gegen die Belgierin Kirsten Flipkens) und Angelique Kerber (gegen die Australierin Samantha Stosur).
Ebenfalls ab 16.00 beginnt die Gruppenphase beim Rugby der Männer. Die deutschen Handball-Männer spielen gegen Polen (16.30 Uhr) und die Hockey-Männer gegen Irland (17.30 Uhr). Ein weiteres interessantes Handball-Spiel ist das zwischen Frankreich und Katar, die Neuauflage des WM-Finals von 2015 (14.30 Uhr).
Beim Kanuslalom fährt Sideris Tasiadis um eine Medaille im Einer-Canadier. Im Vorlauf hatte der Deutsche die beste Zeit. Das Halbfinale steigt um 18.30 Uhr, das Finale dann um 20.15 Uhr. Um 21.00 spielen die deutschen Fußball-Frauen gegen Kanada, ein Unentschieden reicht zum Erreichen des Viertelfinals. Ebenfalls um 21.00 Uhr läuft das Mehrkampf-Teamfinale der Turnerinnen und das Finale im Synchronspringen der Frauen vom 10-Meterbrett.
Mitten in der Nacht, ab 03.19 Uhr dann wieder vier Schwimm-Entscheidungen: 200 Meter Freistil der Frauen, 200 Meter Schmetterling der Männer, 200 Meter Lagen der Frauen und die 4x200 Meter Freistil-Staffel der Männer (04.38 Uhr) wo dann wirklich zum allerletzten Mal Paul Biedermann zu sehen sein wird (wenn denn am früheren Abend die Quali fürs Finale klappt).
Biedermanns Abschied
Zum Abschied wollen wir Ihnen erstens noch diesen Bericht von unserem Reporter Lars Spannagel ans Herz legen, der beim letzten Einzelrennen von Paul Biedermann live in der Schwimmhalle dabei war.
Was heute passiert ist
So, damit ist auch dieser dritte Wettkampftag geschafft, wir blicken zurück auf die wichtigsten Ergebnisse des Tages:
- Philipp Kohlschreiber musste das Tennis-Turnier verletzungsbedingt aufgeben. Wegen einer Stressfraktur im rechten Fuß trat er zu seinem Zweitrunden-Match nicht an.
- Bei den Tennis-Frauen haben sowohl Angelique Kerber als auch Laura Siegemund das Achtelfinale erreicht.
- Rudern: Der Doppelvierer der Männer hat mit einem souveränen Sieg im Hoffnungslauf das Finale am Mittwoch erreicht Der Achter gewann seinen Vorlauf und steht so ebenfalls im Finale.
- Die Deutschen Hockey-Herren haben Indien mit 2:1 geschlagen und die Damen siegten mit 2:1 gegen Neuseeland.
- Die Wasserspringer Patrick Hausding und Sascha Klein haben beim Synchronspringen vom 10-Meterbrett knapp das Podest verpatzt, sie belegten am Ende den vierten Platz.
- Gastgeber Brasilien hat seine erste Goldmedaille: Rafaela Silva gewann im Judo bis 57 Kilo.
- Beim Tischtennis ist Timo Boll im Achtelfinale der Einzelkonkurrenz ausgeschieden. Sein Landsmann Dimitrij Ovtcharov dagegen gewann beide seiner Matches heute und steht damit im Viertelfinale.
- Australiens Rugby-Frauen haben die Goldmedaille gewonnen, im Finale schlugen sie Neuseeland.
- Paul Biedermann hat im letzten Einzelrennen seiner Karriere über 200 Meter Freistil erneut eine Medaille verpasst. Er wurde Sechster.
- Im Medaillenspiegel führt jetzt die USA vor China (jeweils 5 Goldmedaillen) und Australien (4). Deutschland hat bislang....ach, lassen wir das.

Phelps dominiert Halbfinale
Sieg der Gerechtigkeit?
Blitz-K.O. nach Marathon-Satz
Hosszu zum Zweiten
Marathon-Satz von Ovtcharov
Schade
Jetzt aber Daumen drücken
Sie will
Serena Williams steht im Achtelfinale
Kolumbianer gewinnt Gewichtheben
Die Entscheidung im Gewichtheben-Zweikampf der Männer bis 62kg ist gefallen.Der Kolumbianer Oscar Albeiro Figueroa Mosquera gewinnt die Goldmedaille mit kombinierten 318 Kilogramm.Silber holt der Indonesier Eko Yuli Irawan , Bronze geht an Farkhad Kharki aus Kasachstan.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: