zum Hauptinhalt

TESTLÄNDERSPIEL IN MAILAND: Löw will Titelreife seines Teams überprüfen

Als seinen 100. Gegner hat der Bundestrainer ganz bewusst Italien ausgewählt, um sieben Monate vor der WM die Titelreife seiner Kandidaten zu überprüfen.

Als seinen 100. Gegner hat der Bundestrainer ganz bewusst Italien ausgewählt, um sieben Monate vor der WM die Titelreife seiner Kandidaten zu überprüfen. „Es besteht eine gewisse Spannung, auch wenn es kein Qualifikationsspiel ist“, sagte Joachim Löw. Teammanager Oliver Bierhoff meldete allerdings Zweifel an einem „vollen Einsatz“ von Spielmacher Mesut Özil an: „Er schleppt diese Grippe noch mit.“ Philipp Lahm dagegen erinnerte an zahlreiche „bittere Niederlagen“ gegen den viermaligen Weltmeister. „Fußballerisch ist es nicht mein Traumgegner. Italien ist einer der wenigen Angstgegner von Deutschland“, sagte der Münchner. „Aber wir haben die Chance, eine andere Geschichte aufzubauen.“

Jerome Boateng und Mats Hummels müssen beweisen, dass sie als Innenverteidiger-Pärchen harmonieren. Sami Khedira ist zuständig für die defensive Organisation im Mittelfeld. Große Erwartungen setzt der Bundestrainer in Toni Kroos. Marco Reus und Thomas Müller besetzen die Flügel.

Kapitän Lahm kündigte ein mutiges DFB-Team an: „Wir sind nicht die Mannschaft, die auf Abwarten spielt.“ Das kann Italien viel besser. Tsp/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false