zum Hauptinhalt
Ganz so hoch geht es für unsere Autorin nicht hinaus. Die Wiener Hügel gehören aber zu ihrem Marathon-Training.

© IMAGO/CHROMORANGE

Tagesspiegel Plus

Meist gewinnt oder verliert der Kopf den Lauf: Mit Freude ins Ziel des Berlin-Marathon

Die Autorin befindet sich inmitten der Marathon-Vorbereitung. Statt streng einem Plan zu folgen, passt sie sich an die Gegebenheiten an und vertraut auf ihre Grundlagenausdauer.

Stand:

Gut sieben Wochen bleiben mir noch, bis ich beim diesjährigen Berlin-Marathon an den Start gehe. Und ich gebe es zu: Mein Vorbereitungstraining verdient seinen Namen bisher nicht. Zwar laufe ich fleißig, aber wenn ich mich mit anderen Läufer*innen auf Strava vergleiche, dann liegt die Bilanz eher unter dem Durchschnitt. Kein Lauf über 25 Kilometer und Tempotraining ist eher rar gesät.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })