zum Hauptinhalt

 NACHRICHTEN  :  NACHRICHTEN  

EISSCHNELLLAUF Pechstein soll Sonderregel erhalten Die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) wird in den kommenden Tagen beim Weltverband ISU eine Ausnahme-Genehmigung für Claudia Pechstein wegen schwankender Retikulozytenwerte der Berlinerin beantragen. Dies bestätigte DESG-Präsident Gerd Heinze.

EISSCHNELLLAUF

Pechstein soll Sonderregel erhalten

Die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) wird in den kommenden Tagen beim Weltverband ISU eine Ausnahme-Genehmigung für Claudia Pechstein wegen schwankender Retikulozytenwerte der Berlinerin beantragen. Dies bestätigte DESG-Präsident Gerd Heinze. Die DESG will mit der Sondergenehmigung eine erneute Sperre von Pechstein verhindern, sollten deren Blutwerte weiter schwanken. Allerdings, so Heinze, werde die DESG mit dem Antrag dem Weltverband keine Frist setzen. Hämatologen hatten Pechstein eine vererbte Blutanomalie als Grund der auffälligen Werte bestätigt. dpa

FUSSBALL

Gomez fit fürs Spiel gegen Mailand

Mit Nationalstürmer Mario Gomez kann der FC Bayern München das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League bei Titelverteidiger Inter Mailand angehen. „Das Sprunggelenk war etwas dick, aber es ist wieder okay. Es dürfte kein Problem sein“, sagte der Angreifer zwei Tage vor dem Auswärtsspiel in Italien. Gomez hatte am Samstag beim 3:1-Sieg des FC Bayern beim FSV Mainz 05 einen Schlag abbekommen. „Wir wollen in Mailand ein sehr gutes Ergebnis erzielen für das Rückspiel. Wir wollen uns eine gute Ausgangsposition verschaffen“, sagte er. dpa

Montella neuer Trainer bei AS Rom

Der ehemalige Stürmer Vincenzo Montella wird beim kriselnden italienischen Vize-Meister AS Rom Nachfolger des zurückgetretenen Trainers Claudio Ranieri. Das gab der Verein bekannt. Tags zuvor war Ranieri nach dem 3:4 bei CFC Genua zurückgetreten.   Der 36 Jahre alte Montella beendete 2009 seine aktive Karriere als Profi und arbeitete seitdem als Jugendtrainer bei den Römern. dpa

REITSPORT

Winklers Ehefrau in Lebensgefahr

Der fünfmalige Olympiasieger Hans Günter Winkler bangt um das Leben seiner Ehefrau Debby. Die aus den USA stammende Springreiterin war am Freitag am Ende einer Trainingseinheit schwer gestürzt und schwebt nach Angaben der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Lebensgefahr. dpa

TRIATHLON

Präsident tritt überraschend zurück

Die Deutsche Triathlon-Union (DTU) kommt nicht zur Ruhe. Nach nur dreieinhalb Monaten ist Reinhold Hemker als Präsident zurückgetreten. Den überraschenden Schritt begründete die DTU  mit gesundheitlichen Problemen. Doch in einem Schreiben an die Landesverbände hat der Theologe auch beklagt, dass er vor seiner Wahl am 6. November nicht ausreichend über den Zustand der DTU informiert worden sei. dpa

Zur Startseite