zum Hauptinhalt
Rafael Nadal wurde vor den diesjährigen French Open noch einmal für seine 14 Titel gefeiert.

© Imago/NurPhoto

Tagesspiegel Plus

Neues Buch über den „Sandplatzkönig“ Rafael Nadal: Erst Pappardelle im Tor, dann 14 Titel in Paris

Christopher Clarey hat Tennislegende Rafael Nadal auch noch ein literarisches Denkmal gesetzt. Dabei ist sein Buch keine reine Biografie. Eine Rezension.

Stand:

Beinahe wäre Rafael Nadal Fußballer geworden. Er hatte großes Talent, entschied sich aber letztlich für eine Tenniskarriere. Auch weil sein Onkel Toni in ihm etwas erkannte, was er so bei jungen Tennisspielern noch nie gesehen hatte. Das Ergebnis ist bekannt: Rafael Nadal wurde der größte Sandplatzspieler in der Geschichte seines Sports, allein 14-mal gewann er in Roland-Garros.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })