zum Hauptinhalt

Sport: NOK der DDR wird zum Forschungsobjekt

Potsdam - Das Nationale Olympische Komitee (NOK) und das Deutsche Olympische Institut (DOI) haben einen Forschungsauftrag „Geschichte und Bedeutung des Nationalen Olympischen Komitees der DDR im Kontext des Sportsystems der DDR“ an die Historikerin Jutta Braun von der Universität Potsdam vergeben. „NOK und DOI setzen auf eine wissenschaftlich kompetente Aufarbeitung und stellen hierfür gemeinsam 20 000 Euro zur Verfügung“, sagte NOK-Präsident Klaus Steinbach.

Stand:

Potsdam - Das Nationale Olympische Komitee (NOK) und das Deutsche Olympische Institut (DOI) haben einen Forschungsauftrag „Geschichte und Bedeutung des Nationalen Olympischen Komitees der DDR im Kontext des Sportsystems der DDR“ an die Historikerin Jutta Braun von der Universität Potsdam vergeben. „NOK und DOI setzen auf eine wissenschaftlich kompetente Aufarbeitung und stellen hierfür gemeinsam 20 000 Euro zur Verfügung“, sagte NOK-Präsident Klaus Steinbach. „Das NOK geht davon aus, dass die Ergebnisse der Forschungen, die neben anderen Themen auch das staatlich organisierte Doping und die Staatssicherheit der DDR berühren werden, einen noch differenzierteren Einblick in diesen Abschnitt des olympischen Sports in Deutschland ermöglichen.“Tsp

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })