zum Hauptinhalt
Kanzler Olaf Scholz besichtigt das Olympische Dorf in Saint-Denis.

© AFP/Sarah Meyssonnier/Pool

Tagesspiegel Plus

Mit Olaf Scholz im Olympischen Dorf: Das fragwürdige Erbe der Pariser Spiele im verarmten Saint-Denis

Die Olympiaplaner rühmen sich für die Investitionen in den berüchtigten Pariser Vorort Saint-Denis. Aber wer profitiert davon – und wer leidet darunter? Unterwegs mit Kanzler Olaf Scholz auf einem harten Pflaster.

Stand:

Olaf Scholz steht unter einer kleinen Brücke in Saint-Denis, etwas nördlich von Paris. Seine Hände berühren einander, er gibt ein perfekt seriöses Statement zu seinem Besuch bei den deutschen Athleten im Olympischen Dorf ab. Sinngemäß sagt der Kanzler, dass hier alles super sei, die Organisation, die Stimmung. Er hoffe auf schöne Spiele. Dann geht er weiter.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })