
© Imago/Sven Simon
Tagesspiegel Plus
Deutschlands Ruder-Achter ist Außenseiter: „Die Mannschaft muss stets an der Grenze des Machbaren operieren“
Der Achter, das einstige deutsche Paradeboot, schwächelte in der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele. Martin Sauer, den früheren Steuermann, wundert das nicht. Das deutsche Rudern sei strukturell im Abwärtstrend.
Stand:
Als Martin Sauer nach den Olympischen Spiele 2021 seine Karriere als Steuermann im deutschen Achter beendete, konnte er auf eine eindrucksvolle Bilanz mit dem wichtigsten deutschen Ruderboot zurückblicken. Bei den Wettkämpfen in Tokio gewann die Crew die Silbermedaille. Nach dem Olympiasieg in London 2012 sowie dem zweiten Platz in Rio de Janeiro 2016 war es zugleich die dritte Medaille bei seinen dritten Olympischen Spielen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true