zum Hauptinhalt
Die Nutzung von Schachcomputern ist bei Turnieren verboten - doch es halten sich nicht alle daran.

© IMAGO/Cigdem Simsek

Tagesspiegel Plus

Schummeln beim Schach: „Einen dummen Betrüger erkennen wir schnell“

Der Experte und Schiedsrichter Jürgen Klüners verrät, wie bei Schachturnieren Betrüger auffliegen – und wie nicht.

Stand:

Herr Klüners, allein in Deutschland spielen Millionen Online-Schach. Wie groß schätzen Sie das Ausmaß des Betrugs aktuell ein – in der Spitze wie im Breitensport?
Es ist sehr groß, natürlich deutlich größer als im Präsenzschach. Konkrete Zahlen zu nennen, ist schwierig, weil es im Amateurschach keine Kontrollen gibt. Ich bin Mathematikprofessor und vergleiche es immer mit Klausuren: Wenn der Nachbar bei einer Prüfung sein Blatt offen daliegen lässt, ist die Versuchung groß, zu schauen, was er geschrieben hat. Und beim Online-Schach ist es ähnlich – jeder kann nachsehen, welcher Zug der richtige ist. Auf Amateur-Niveau fällt das kaum auf.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })