
© IMAGO/Picture Point
Seit 2015 im Verein: Trainer Robert Schröder hört im Sommer bei Regionalligist Hertha 03 auf
Robert Schröder war über Jahre eine prägende Figur im Verein. Nach dieser Saison wird er den Klub verlassen. Doch vorher haben Trainer und Mannschaft noch ein großes Ziel.
Stand:
Seit 2015 ist Robert Schröder bei Hertha 03. Erst lange als Spieler und Kapitän beim damaligen Fußball-Oberligisten. Ab 2020 trainierte er das Team zunächst gemeinsam mit Fabian Gerdts, seit 2022 ist er hauptverantwortlich. Noch bis Sommer.
Denn am Montag teilte der Verein mit, dass der 36-Jährige am Saisonende aufhören wird, „um sich verstärkt seiner Familie und seinem Beruf zu widmen“.
Seine Entscheidung habe Schröder bereits vor einigen Wochen Präsident Kamyar Niroumand mitgeteilt. Auch die Co-Trainer Marcus Hoffmann und Timo Steinert werden den Klub verlassen.Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
„Wir bedauern seinen Entschluss sehr, denn Robert Schröder war über ein Jahrzehnt eine prägende Figur in unserem Verein – sowohl als Spieler als auch als Trainer“, heißt es in der Mitteilung.
Im vergangenen Sommer war Zehlendorf in die Regionalliga Nordost aufgestiegen. Nach einem starken Start folgte eine lange Phase ohne Sieg.
Doch in den letzten neun Spielen holte der Aufsteiger 13 Punkte und hat als Tabellen-13. gute Aussichten auf den Klassenerhalt. Hertha 03 hat derzeit vier Punkte Vorsprung auf den Vorletzten FSV Luckenwalde und zwölf auf Schlusslicht VFC Plauen.
In dieser Saison gibt es zwei oder vielleicht sogar nur einen Absteiger aus der Regionalliga. Das hängt davon ab, ob der Meister (Lok Leipzig führt mit großem Abstand) in die Dritte Liga aufsteigt. Gegner in der Relegation wird höchstwahrscheinlich der Nord-Meister TSV Havelse. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: