zum Hauptinhalt
Jonas Diesch (re.) erzielte das dritte Tor für den BHC.

© IMAGO/Foot Bowl

Spannung, Emotionen und ein verdienter Sieger: BHC entscheidet Hockey-Derby gegen Wespen für sich

Trotz hitziger Vorgeschichte blieb das Stadtduell zwischen dem BHC und den Zehlendorfer Wespen stimmungsvoll, laut – und fair. Spielerisch nicht glänzend, aber mit großem Einsatz siegte der BHC mit 3:2.

Stand:

Das Duell zwischen dem Berliner HC und den Zehlendorfer Wespen bot alles, was es für ein packendes Lokalderby in der Zweiten Hockey-Bundesliga braucht: Lautstarke Unterstützung von den Rängen, intensive Zweikämpfe auf dem Platz und Spannung bis zur letzten Minute. „Ich hoffe auf ein Event, an das alle danach noch gerne zurückdenken“, hatte BHC-Trainer Stan Huijsmans im Vorfeld gesagt und genau dieser Wunsch sollte in Erfüllung gehen beim 3:2 (2:1)-Sieg seines Teams.

Im Vorfeld war viel über eine möglicherweise aufgeheizte Atmosphäre diskutiert worden – nicht zuletzt wegen unschöner Zwischenfälle beim Derby der beiden Frauenteams in der Vorsaison. Doch am Freitagabend blieb es im Duell der Männerteams bei leidenschaftlicher, aber fairer Unterstützung. Beide Fanlager konzentrierten sich auf ihre Teams – ohne Provokationen in Richtung des Gegners.

Die 1168 Zuschauer am Ernst-Reuter-Sportfeld sahen ein Duell auf Augenhöhe. Die Wespen, im Vorfeld als Underdog gehandelt, gingen in der 19. Minute durch John Dammertz nach einem Konter in Führung. Doch der BHC antwortete prompt: Nur eine Minute später glich Simon Herzsprung zum 1:1 aus. Im zweiten Abschnitt war es erneut Herzsprung, der mit dem zweiten Torschuss seines Teams die Führung erzielte.

Im dritten Viertel baute Jonas Diesch die Führung für den BHC aus, ehe John Dammertz erneut für die Wespen zum Anschluss traf. Im Schlussviertel tauschten die Gäste ihren Torwart gegen einen weiteren Feldspieler, um nochmal Druck in der Offensive zu erzeugen, der Ausgleich sollte aber nicht mehr fallen.

„Das Wichtigste ist, dass wir hier als Herbstmeister rausgehen. Spielerisch war es nicht gut von uns, aber die Jungs haben unfassbar gekämpft und die Erstliga-Erfahrung hat uns am Ende das Spiel gewonnen“, bilanzierte BHC-Trainer Huijsmans. Die Wespen werden derweil erstmal die Rolle des ersten Verfolgers einnehmen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })