zum Hauptinhalt

Sport: Sport schlägt Marketing

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, sei an dieser Stelle noch einmal der neue Modus der Turniere der Männertennisorganisation ATP erklärt: Die Herren spielen zunächst in mehreren Gruppen, in denen jeder auf jeden trifft und die Gruppenbesten weiterkommen, aber wenn sich ein Spieler verletzt, ist noch nicht endgültig geklärt, wer weiterkommt, dann ruft eventuell ATP-Präsident Etienne de Villiers an und entscheidet persönlich darüber, je nachdem, welcher Spieler ihm besser gefällt, aber eigentlich ist das jetzt egal: Seit gestern ist der Modus wieder abgeschafft. Nur drei Monate hat der sogenannte Round-Robin-Modus im Weltverband ATP überlebt, dann war klar: Er funktioniert nicht.

Stand:

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, sei an dieser Stelle noch einmal der neue Modus der Turniere der Männertennisorganisation ATP erklärt: Die Herren spielen zunächst in mehreren Gruppen, in denen jeder auf jeden trifft und die Gruppenbesten weiterkommen, aber wenn sich ein Spieler verletzt, ist noch nicht endgültig geklärt, wer weiterkommt, dann ruft eventuell ATP-Präsident Etienne de Villiers an und entscheidet persönlich darüber, je nachdem, welcher Spieler ihm besser gefällt, aber eigentlich ist das jetzt egal: Seit gestern ist der Modus wieder abgeschafft.

Nur drei Monate hat der sogenannte Round-Robin-Modus im Weltverband ATP überlebt, dann war klar: Er funktioniert nicht. Dabei hatte die Marketingabteilung Sponsoren, Zuschauern und Turnierdirektoren etwas Gutes tun wollen. Die Gruppenphase garantierte, dass die prominenten Spieler nicht sofort rausfliegen können, sondern mindestens zwei Spiele bestreiten. Doch Zuschauer, Spieler und sogar Turnierdirektoren goutierten das neue System nicht. So boykottierte der Superstar des Tennis, Roger Federer, von Beginn an alle Turniere, die nach dem Modus ausgerichtet wurden. Der Weltranglistenerste hat ein gutes Gespür für das Wesen des Sports, das in diesem Fall so fahrlässig übersehen wurde: Tennis ist ein Spiel, in dem sich zwei Spieler mit einem Schläger durch ein Netz getrennt gegenüberstehen und am Ende einer weiterkommt und der andere rausfliegt. Daran wird sich auch so bald nichts ändern.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })