zum Hauptinhalt
Jessica von Bredow-Werndl hat 2021 in Tokio zwei Goldmedaillen in der Dressur gewonnen.

© IMAGO/Sven Simon

Tagesspiegel Plus

Sportarten und Termine: Wann die größten deutschen Goldhoffnungen bei Olympia an der Reihe sind

Wer hat bei den Spielen in Paris die besten Chancen, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen? Welche Tage könnten aus deutscher Sicht goldene werden? Ein Überblick.

Stand:

37 Medaillen gab es in Tokio 2021 für Deutschland: 10 Mal Gold, 16 Mal Silber, 11 Mal Bronze. Was ist jetzt bei den Olympischen Spielen in Paris möglich? Hier Tag für Tag ein Blick auf Gold- und Medaillenhoffnungen aus deutscher Sicht sowie zum Daumen drücken die Termine der jeweiligen Entscheidung.


27. Juli

In Tokio waren die deutschen Schützen ohne Medaille geblieben. Das soll sich ändern. Sehr gute Aussichten haben gleich in der ersten Entscheidung der Spiele die Europameister Anna Janssen und Maximilian Ulbrich mit dem Luftgewehr beim neu ins Programm aufgenommenen Mixed-Team-Wettbewerb (ab 10.30 Uhr).

Schwimmer Lukas Märtens hält die Weltjahresbestzeit über 400 Meter Freistil: 3:40,33 Minuten. Bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin blieb er nur 26 Hundertstel über dem Weltrekord von Paul Biedermann. Damit ist Märtens einer der Favoriten (Finale: 20.42 Uhr).

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })