
Die Jugendfreunde Fabian Wiede und Paul Drux spielen zusammen bei den Füchsen Berlin. Jetzt tragen sie das Nationalteam durch die WM.
Die Jugendfreunde Fabian Wiede und Paul Drux spielen zusammen bei den Füchsen Berlin. Jetzt tragen sie das Nationalteam durch die WM.
Kevin-Prince Boateng hatte sich schon fast in den Ruhestand verabschiedet, jetzt steht er in Barcelona wieder auf der großen Bühne.
Thomas Hitzlsperger spricht im Interview über die Erwartungen an Jugendfußballer und seine Arbeit als Nachwuchschef des Bundesligisten VfB Stuttgart.
Mit seinen Saisontoren acht und neun hat Ondrej Duda bei Hertha BSC alle Erwartungen übertroffen – er profitiert von Grujics Rückkehr und der Systemumstellung.
Mit der Entscheidung, den Trainer nicht zu feuern, bleiben die Bosse von Hannover 96 standhaft. Die Entlassung käme ohnehin zu spät. Ein Kommentar.
Die New England Patriots und die Los Angeles Rams stehen im Endspiel um den Super Bowl. Ein umkämpftes Halbfinale sorgte für heiße Diskussionen.
Zum Auftakt in die Rückrunde schlägt Hertha BSC den 1. FC Nürnberg 3:1. Ondrej Duda erzielt beide Tore - und bekommt nun ein Geschenk von Salomon Kalou.
Der 1. FC Union zieht trotz der Verletzung von Joshua Mees ein positives Fazit des Trainingslagers in Spanien. Ein Neuzugang macht Fortschritte.
Die jüngsten Leistungen von Hannover 96 waren einfach zu hoffnungslos. Laut „Kicker“ soll Trainer André Breitenreiter entlassen werden.
Borussia Dortmund überzeugte nicht. Und trotzdem beeindruckte der BVB in Leipzig. Die Bayern können den Rechenschieber beiseite legen. Ein Kommentar.
Hertha-Stammspieler Arne Maier im Interview über die Verpflichtung dem Talent gegenüber, seine Zahnspange als Markenzeichen und die Kritik vom Großvater.
In einem Spiel mit vielen Chancen setzt sich der Tabellenführer mit etwas Glück durch und erhöht den Vorsprung auf die Bayern wieder auf sechs Punkte.
Dank Alassane Plea startet Borussia Mönchengladbach optimal in die Rückrunde. Dabei hatte Bayer genügend Chancen, einen Punkt mitzunehmen.
Friedhelm Funkels Düsseldorfer haben das vierte Spiel in Serie gewonnen. Stuttgart dreht nach 0:3 auf, aber belohnt sich für die Aufholjagd nicht.
Der 1. FC Nürnberg hat das Heimspiel gegen Hertha BSC zum Schlüsselspiel ausgerufen. Auch Pal Dardai sieht eine richtungsweisende Aufgabe vor sich.
Herthas Manager Michael Preetz und Trainer Pal Dardai haben zum Rückrundenstart durchaus verschiedene Meinungen. Die Personalsituation entspannt sich.
Neues Jahr, neues Glück: Der FC Bayern verkürzt den Rückstand auf Dortmund - zumindest vorübergehend.
Als Borussia Dortmund ihn engagierte, wurde der Verein belächelt. Jetzt könnte Lucien Favre die Langeweile in der Bundesliga beenden.
Sechs Punkte vor Bayern, neun Punkte vor Gladbach: Dortmund steht als Meister bereits vor der Rückserie fest. Oder etwa nicht? Drei subjektive Ausblicke auf den Ausgang einer noch langen Saison.
Die Bundesliga nutzt die Pause bei der Handball-WM und startet in die Rückrunde. Siegen die Bayern endlich mal in Hoffenheim? Und was macht Friedhelm Funkel?
Der Kapitän des Berliner Bundesligisten wird im Sommer 35 Jahre alt. Sein Vertrag endet dann, die Zukunftsplanung ist vage.
Marvin Friedrich und Florian Hübner bilden das beste Abwehrduo der Liga. Doch Neuzugang Nicolai Rapp von Erzgebirge Aue nimmt den Konkurrenzkampf an.
Die 50+1-Regel im deutschen Profifußball ist weit mehr als eine juristische Causa, sondern hat vor allem eine gesellschaftspolitische Wucht. Ein Kommentar.
Ronny wird vorerst doch noch nicht ins Training bei Berlin United und Coach Thomas Häßler einsteigen. Ein Angebot aus der Schweiz lockte ihn weg.
Zum Saisonende verlässt Widmayer den Klub nach viereinhalb Jahren und unterschreibt in Stuttgart. Wer ihm nachfolgt, ist noch unklar.
Ronny ist wieder in der Stadt. Der Brasilianer will sich noch einmal für einen höherklassigen Klub empfehlen.
Nach drei Abgängen präsentieren die Berliner ihren ersten Winterzugang. Innenverteidiger Nicolai Rapp kommt von Erzgebirge Aue.
Stefan Kretzschmar hat zum Thema Meinungsfreiheit im Sport eine sehr spezielle Meinung. Er begeht dabei einen fatalen Denkfehler. Ein Kommentar.
Bei einem Vorbereitungsturnier verlor Hertha gegen Mönchengladbach und Düsseldorf. Pal Dardai probierte dabei verschiedene taktische Varianten.
Drittligist Carl Zeiss Jena befand seinen Spieler Kevin Pannewitz für zu dick - und kündigte ihm. Der gebürtige Berliner will nun dagegen vorgehen.
Kurz vor dem Trainingslager in Spanien verkleinert der 1. FC Union seinen Kader. Die Abgänge kommen allerdings nicht wirklich überraschend.
Trainer Pal Dardai hat in der Defensive wieder Alternativen. Damit sind auch wieder mehr taktische Variationen denkbar.
Die BR Volleys starten gegen Bühl mit viel Schlaghärte ins neue Jahr. Für den kriselnden Meister war dies immerhin der dritte Erfolg in Serie.
Simon Hedlund wechselt vorbehaltlich eines Medizinchecks in der Winterpause nach Bröndby. Zudem verlassen zwei weitere Spieler den Zweitligisten.
Fortuna Düsseldorf beendet nach dieser Saison die Zusammenarbeit mit Friedhelm Funkel. Für den Trainer ist das ein unwürdiges Ende. Ein Kommentar.
Aufsteiger Fortuna Düsseldorf hat in der Hinrunde unter anderem Dortmund und den FC Bayern düpiert. Trotzdem wird der Trainer nach der Saison gehen.
Mit 30 Spielern fährt der 1. FC Union ins Trainingslager, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Kapitän Trimmel vertraut auf den breiten Kader.
Im Kader von Hertha BSC stehen sieben Spieler, die 30 oder älter sind. Über kurz oder lang droht der Mannschaft damit ein mittelgroßer Umbruch.
Hertha BSC hat das Testspiel gegen Arminia Bielefeld mit 4:1 für sich entschieden. Trotzdem war Trainer Pal Dardai nicht zufrieden.
Preetz spricht im Fußballsalon über die ersten Erinnerungen ans Olympiastadion, Herthas Zukunftspläne und seine Erwartungen an das Team in der Rückrunde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster