
Europas Demokratie funktioniert nicht, weil es keine europäische Öffentlichkeit gibt. Unsere Gastautoren schlagen vor, einen Europäischen Medienfonds zu gründen.
Europas Demokratie funktioniert nicht, weil es keine europäische Öffentlichkeit gibt. Unsere Gastautoren schlagen vor, einen Europäischen Medienfonds zu gründen.
Die Wiederwahl zum Präsidenten des FC Barcelona macht Josep Maria Bartomeu zum Größten Profiteur des historischer Triple-Gewinns - obwohl ihm eine Anklage wegen Steuerbetrugs droht.
Bei der WM in Kanada trumpfte Celia Sasic noch als Torjägerin auf, doch elf Tage nach dem verlorenen Match um Platz drei zog sie einen Schlussstrich. Die 27-Jährige kündigte ihr Karriereende an. Sie will sich künftig Familie und Beruf widmen.
Erstmals wurde bei einer Fußball-Übertragung im Fernsehen virtuelle Werbung eingesetzt. Schon ab 2016 könnte das für Bundesliga-Sendungen Normalität sein.
Erstmals wurde bei einer Fußball-Übertragung im Fernsehen virtuelle Werbung eingesetzt. Schon ab 2016 könnte das für Bundesliga-Sendungen Normalität sein.
Iker Casillas verlässt Real Madrid nach 25 Jahren und wechselt zum FC Porto. Wie sich Real von seinem Torhüter verabschiedet, ist allerdings äußerst unwürdig.
Neue Konkurrenz für Arte und 3sat: Der Pay-TV-Sender Sky macht einen Kulturkanal. Eines wird man da allerdings nicht sehen.
Neue Konkurrenz für Arte und 3sat: Der Pay-TV-Sender Sky macht einen Kulturkanal. Eines wird man da allerdings nicht sehen.
Die BR Volleys bauen weiter am neuen Kader. Francesco De Marchi bleibt und soll den Durchbruch im zweiten Jahr schaffen, zudem kommt ein Berliner Eigengewächs zurück.
Nach den gescheiterten Fußballpartys auf dem Breitscheidplatz streicht die Arbeitsgemeinschaft City nun auch ihr Fest anlässlich der IFA im September – und streitet mit Veranstaltern der Seniorenwoche.
Die deutschen U-21-Fußballer starten an diesem Mittwoch gegen Serbien in die EM. Die aktuelle Generation um Champions-League-Sieger Marc-André Ter Stegen gilt schon jetzt als talentierter als die Europameister von 2009.
Das Finale der Champions League ist vorbei, die Olympiabewerbung gescheitert. Berlin muss sein Sportkonzept jetzt weiterentwickeln - in der Spitze und der Breite.
Der brasilianische Fußball-Nationalspieler Dani Alves bleibt nun doch beim FC Barcelona.
Bei Events soll der Flughafen besser organisiert sein und auch Privatflieger nachts abheben lassen - das sind die Forderungen von Hans-Hennig Romberg. Er vertritt die Interessen der Geschäftsflieger. Schlimmer werde es, wenn Tegel geschlossen werd.
Schönefeld - Das war für ihn nicht „hauptstadtlike“. Der ehemalige Flughafenchef und heutige Geschäftsführer des Interessenverbands der Geschäftsflieger (GBAA), Hans-Hennig Romberg, fordert für künftige Großereignisse mit starkem Flugverkehr ein anderes Konzept als das am Wochenende beim Endspiel der Champions League praktizierte Verfahren.
Einen Spieler wie ihn dürfte es im modernen Fußball gar nicht mehr geben. Andrea Pirlo läuft nicht schnell, er denkt schnell und macht sich so das Spiel untertan.
Kategorie Klos oder Kategorie Kahn? Nach dem Champions-League-Sieg mit dem FC Barcelona wird Marc-André ter Stegen mit Manuel Neuer verglichen - und gilt nun als ernsthafter Herausforderer des Welttorhüters.
In Brasilien drehte sich beim Finale der Champions League zwischen dem FC Barcelona und Juventus Turin alles um Superstar Neymar. Wie die Brasilianer Neymars Auftritt erlebten - Eindrücke direkt von der Copacabana.
Nach dem Champions-League-Finale fordern der Hotelverband und die Politik eine neue Tourismusstrategie vom Senat.
Ex-Bundesligakeeper und Torwarttrainer Uwe Kamps spricht im Interview über seinen Schützling Marc-André ter Stegen, den einzigen Deutschen im Finale der Champions League in Berlin zwischen dem FC Barcelona und Juventus Turin.
Im Finale der Champions League gegen Juventus Turin verschafft sich Lionel Messi gehend und nicht sprintend Raum. Im entscheidenden Moment macht der Argentinier dann aber Ernst.
Wahnwitziges Tempo mit einer fast surrealen Präzision: Der FC Barcelona gewinnt verdientermaßen die Champions League. Finalgegner Juventus Turin wehrte sich allerdings lange Zeit erbittert.
Das Endspiel der Champions League im Berliner Olympiastadion ist Geschichte. Der FC Barcelona holt durch einen 3:1-Sieg gegen Juventus Turin den Pokal. Unser Live-Ticker zum Nachlesen.
Zum Abschluss einer laaaangen Fußballsaison feierten Hunderttausende Berlins Champions-League-Finale. Jetzt ist aber auch mal gut, findet unser Kolumnist.
Er hat die Champions League erfunden und aus Fußball ein Milliardengeschäft gemacht. Gesprochen hat Klaus Hempel darüber bisher nie.
Franz Beckenbauer äußert sich vor dem Finale in der Champions League in Berlin zur Fifa, zur Bedeutung des Jugendsports. Und überhaupt: „Fußball ist ein wunderbarer Sport, das Runde muss ins Eckige.“
Am Sonnabend treffen im Champions-League-Finale einige der besten Fußballer der Welt aufeinander – und ihre stolzesten Anhänger. Viele leben längst in der Stadt. Der Fanklub des FC Barcelona lädt gar zum Pressetermin. Zwei Besuche vor dem Anpfiff.
FC Chelsea, AC Milan, FC Barçelona: Der frühere Manager Dieter Hoeneß spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über das Jahr mit Hertha BSC in der Champions League.
In der Bundesliga schwankte Ivan Rakitic oft zwischen Welt- und Kreisklasse. Längst vergessen: Denn inzwischen glänzt der frühere Schalker beim FC Barcelona.
Juventus Turin und der FC Barcelona bereiten sich auf das Champions-League-Finale vor. Torwartlegende Gianluigi Buffon lobt Marc-André ter Stegen. Barcelonas Kicker und Trainer Luis Enrique geben sich selbstbewusst - sie wollen das Triple.
Auf dem Breitscheidplatz laufen die Vorbereitungen für die Fanfeier zum Champions-League-Finale. Acht Imbissbuden sind vor allem dafür gedacht, „Wildpinkler“ von der Gedächtniskirche fernzuhalten.
Social Media und Ultra HD: ZDF und Sky haben sich für die Champions League auch in den nächsten Jahren einiges vorgenommen. Am Samstag geht es erst mal Messi ganz nah.
Social Media und Ultra HD: ZDF und Sky haben sich für die Champions League auch in den nächsten Jahren einiges vorgenommen. Am Samstag geht es erst mal Messi ganz nah.
Fanmeilen in Berlin gibt es ständig, sogar bei der Champions League - allerdings gab es noch keine Fanmeile ohne Fußball auf der Leinwand. Ist ja auch völlig unsinnig! Es kommt ja auch keiner auf die Idee, Silvester auf der Straße des 17. Juni ohne Feuerwerk zu veranstalten. Ein Kommentar.
Wo wohnen die Stars? Wo gibt es Autogramme? Wann rollt der Verkehr wieder? Was kosten Karten auf dem Schwarzmarkt? Alles wichtige zum Finale der Champions League in Berlin - inklusive Warnhinweis für das Fanfest!
Es ist viel Widersprüchliches bei der an sich berechtigten Fifa-Kritik im Spiel. Ein WM-Boykott bräche schließlich die Herzen selbst der stolzesten Fans. Warum auch die Kritik am kapitalistischen Fußball Grenzen hat. Ein Kommentar.
Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona reist ohne Personalprobleme zum Champions-League-Finale nach Berlin. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, sind alle 23 Spieler fit und werden zusammen mit einigen Akteuren aus der zweiten Mannschaft am Freitag nach Deutschland fliegen.
22 Männer, 200 TV-Sender, 360 Millionen Zuschauer… und wie viel bleibt beim Finale der Champions League in Berlin hängen? Offenbar mehrere Millionen Euro - dafür muss Berlin aber auch ein richtig teures Abendessen ausrichten. Aber wenigstens zahlt die Uefa die Stadtreinigung.
Neuköllner Grundschüler sollen schwimmen lernen. Berufsschulen üben Kritik an Reform der Sekundarschulen. 90 Polizisten lösen Spielplatzstreit. Betrugsverdacht gegen Chefärzte im Vivantes-Klinikum. Nachlesen, was Berlin am Donnerstag bewegt.
Die BR Volleys stellen ihren neuen Trainer Roberto Serniotti vor: Und der Nachfolger von Mark Lebedew hat beim Berliner Volleyball-Bundesligisten viel vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster