
Im Abstiegskampf holen Darmstadt, Augsburg, Hoffenheim und Bremen wichtige Siege. Frankfurt verliert dagegen und ist kaum noch zu retten. Der 30. Spieltag in der Zusammenfassung.

Im Abstiegskampf holen Darmstadt, Augsburg, Hoffenheim und Bremen wichtige Siege. Frankfurt verliert dagegen und ist kaum noch zu retten. Der 30. Spieltag in der Zusammenfassung.

Warum sucht RB Leipzig nur gebundene Trainer? Was ist die Nagelsmann-Tabelle? Und wo liegt eigentlich Herne? Unsere Fragen zum 30. Bundesligaspieltag

Hoffenheim, Dortmund, Bayern – diese Spiele hat sich auch Julian Schieber dick angekreuzt. Der Stürmer ist rechtzeitig zur wichtigen Endphase zurück und will Hertha nun schnellstmöglich helfen.

Der Abstiegskampf sorgt für Spannung in der Bundesliga. Wir haben vor den direkten Duellen am Samstag die weiteren Kandidaten aus Darmstadt, Hoffenheim, Bremen, Augsburg und Frankfurt verglichen.

Der VfL Wolfsburg bezeichnet einen seiner Spieler als "Gefahr für unsere Gemeinschaft" und Jörg Schmadtke erklärt zumindest, wenn er nicht explizit treffen wollte.

Nach dem glücklichen 1:1 gegen den 1. FC Köln steht die TSG Hoffenheim zum ersten Mal seit dem achten Spieltag nicht mehr auf einem Abstiegsplatz.

Hoffenheim gewinnt beim Hamburger SV und setzt die Erfolgsserie von Trainer Nagelsmann fort. Wolfsburg kommt nur zu einem mageren 1:1 gegen Darmstadt.
Eintracht Frankfurt verliert auch mit dem neuen Trainer - dieses Mal 0:3 in Mönchengladbach. Hoffenheim gelingt mit dem 1:0 gegen Wolfsburg ein wichtiger Sieg.

Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga wird es für Hannover und Hoffenheim immer enger. In Frankfurt muss Trainer Armin Veh um seinen Job bangen.

Lange lag die TSG Hoffenheim in Führung. Durch drei späte Tore von Mkhitaryan, Ramos und Aubameyang entschied Borussia Dortmund die Partie in der Schlussphase aber noch für sich.

In Berlin? Ist die Nummer zwei besser als die Nummer eins. In Hoffenheim? Treibt ein Motivationskünstler sein Unwesen. Und sonst? Ist allerhand los. Unser Kolumnist hat den Bundesliga-Spieltag unter die Lupe genommen.

Außerdem: Rettet sich die TSG Hoffenheim doch wieder? Ist Christian Heidel der Richtige für Schalke 04? Und warum Felix Zwayer im Clinch mit Roger Schmidt richtig gehandelt hat.

Bayern München bleibt in der Tabelle der Bundesliga vorn. Ganz unten wird die Situation für Hannover 96 immer bedrohlicher. Der Überblick.

Außerdem: Hertha BSC rutscht ab. Joel Matip wechselt von Schalke nach Liverpool. Gladbachs Defensivprobleme. Hamburgs Widerstandskämpfer Artjoms Rudnevs. Arjen Robbens Flugkünste.

Der jüngste Trainer in der Bundesliga-Geschichte hat bei seiner Premiere einen glücklichen Punkt geholt. Der erst 28 Jahre alte Julian Nagelsmann kam bei seinem Einstand mit der TSG Hoffenheim zu einem 1:1 in Bremen.

Hoffenheim setzt im Abstiegskampf auf einen Trainer, der sich den Mechanismen des Abstiegskampfs verweigert. Das ist schon mal gut gegangen. Ein Kommentar.

Mit viel Selbstvertrauen und großem Elan geht Julian Nagelsmann die Aufgabe bei der TSG Hoffenheim an. Sorgen, dass er mit den Kraichgauern absteigen könnte, hat der jüngste Coach der Liga keine.

Außerdem: Treibt Hoffenheims Trainer die Aussicht auf historischen Ruhm? Wo ist eh schon alles egal? Und wer ist ein Fuchs?

Nach dem Rücktritt von Huub Stevens schafft die TSG Hoffenheim Fakten und besetzt die Trainerstelle mit Julian Nagelsmann. Der gilt als Taktik-Nerd und überaus ehrgeizig.

Huub Stevens hört beim Bundesligisten TSG Hoffenheim aus gesundheitlichen Gründen als Trainer auf. Übernimmt jetzt Julian Nagelsmann früher als geplant?

Auch bei Fußball-Trainern werden Talente gejagt. Mit 29 Jahren assistiert Sören Osterland schon dem Alphatier Stefan Effenberg.

Mit bald 62 Jahren trainiert Huub Stevens noch einmal in der Bundesliga. Das Engagement bei der TSG Hoffenheim ist eines auf Zeit - weil der Niederländer es so will.

Kaum ist der alte Trainer weg und der aktuelle gerade einen Tag im Amt, benennt die TSG Hoffenheim schon den kommenden Chefcoach. Und der ist richtig jung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster