
Vor dem Länderspiel in Polen wird deutlich, dass Bundestrainer Joachim Löw eine neue Mannschaft finden muss. Neben den Verletzungen einiger Stammspieler gilt es auch, die Rücktritte dreier Weltmeister zu kompensieren.

Vor dem Länderspiel in Polen wird deutlich, dass Bundestrainer Joachim Löw eine neue Mannschaft finden muss. Neben den Verletzungen einiger Stammspieler gilt es auch, die Rücktritte dreier Weltmeister zu kompensieren.

Ein Film bejubelt noch einmal den Weltmeistertitel der deutschen Fußballer, Teammanager Oliver Bierhoff kommt ins Schwärmen. Im Jetzt plagen die Nationalelf allerdings Personalsorgen.
Ohne Fußball-Weltmeister Miroslav Klose ist Lazio Rom zum ersten Auswärtssieg in der Serie-A-Saison gekommen.
Miroslav Klose durfte mit Lazio Rom über den ersten Saisonsieg jubeln. Mario Gomez und der AC Florenz warten dagegen auch nach dem zweiten Spieltag in der italienischen Serie A auf den ersten Dreier.

Nach den Rücktritten von Miroslav Klose, Philipp Lahm und Per Mertesacker wird auf einigen Positionen der Mangel an qualifiziertem Personal deutlich. Ein Kommentar.

Die nachweltmeisterliche Party beginnt stimmungsvoll wie in Rio – und erinnert bald an Auswärtsspiele von Hoffenheim. Immerhin der Abschied von Klose, Lahm, Mertesacker und Flick wird zur Feierstunde.

Joachim Löw ernennt wenig überraschend seinen Vertrauten Bastian Schweinsteiger zum Kapitän der Nationalelf. Ungewöhnlicher fällt die Wahl seines neuen Co-Trainers aus: Thomas Schneider.

Kein Ergebnis heute kann der deutschen Nationalelf gegen Argentinien die selige Erinnerung nehmen. Das Länderspiel in Düsseldorf soll noch einmal eine große Feier des Weltmeisters werden - wie zu besten WM-Zeiten.

Ab 12.30 Uhr beantwortete Joachim Löw in Düsseldorf auf der Pressekonferenz des DFB die Fragen der Journalisten. Neuer Kapitän ist Bastian Schweinsteiger, neuer Co-Trainer Thomas Schneider. Alle wichtigen Aussagen und Reaktionen im Live-Blog.

Mit 18 Weltmeistern, den Rückkehrern Mario Gomez und Marco Reus sowie einem überraschend berufenen gebürtigen Berliner startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in die neue Saison.

Miroslav Klose erklärt, warum er eigentlich noch weiter in der Nationalelf spielen wollte. Und dass beim FC Bayern München die Zusammenarbeit mit Louis van Gaal einfach nicht funktioniert hat.

137 Länderspiele, 71 Tore für die deutsche Nationalmannschaft: Miroslav Klose hat auch nach dem Rücktritt aus der DFB-Elf große Ziele mit Lazio Rom. Auch für die Zeit nach dem Karriereende hat der 36-Jährige schon Pläne.

Rücktritt aus der Nationalmannschaft? Kommt für Weltmeister Bastian Schweinsteiger trotz erneuter Verletzungsprobleme nicht in Frage - der Mittelfeldspieler hat noch ein großes Ziel mit der DFB-Elf.
Der deutsche Fußball-Weltmeister Miroslav Klose ist bei seinem Club Lazio Rom von den Fans begeistert gefeiert worden.

Per Mertesacker tritt aus dem deutschen Fußball-Nationalteam zurück. Nach Philipp Lahm und Miroslav Klose ist der 29 Jahre alte Abwehrspieler des FC Arsenal der dritte Spieler aus der Weltmeistermannschaft, der seinen Rücktritt erklärt
Nach 13 Jahren in der deutschen Nationalmannschaft ist Schluss: Der Stürmer und Fußball-Weltmeister Miroslav Klose beendet seine Karriere in der DFB-Auswahl.

Er hat fast alles in seiner Nationalmannschaftskarriere erreicht und doch rangiert Miroslav Klose in der Wahrnehmung hinter anderen deutschen Fußballgrößen. Unser Autor meint, dass sich das vielleicht noch ändern könnte.
Weltmeister Miroslav Klose lässt seine Zukunft in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft weiterhin offen.

Nach der öffentlichen Aufregung um den Gaucho-Tanz der Fußball-Weltmeister setzen sich nun die Spieler zur Wehr. Lukas Podolski nimmt seine Teamkollegen in Schutz, Shkodran Mustafi nannte die kritischen Medienkommentare „lächerlich und respektlos“.

Goldene Zukunft für den Weltmeister? Die Gegner auf dem Weg zur EM 2016 sind von überschaubarem Niveau, der Bundestrainer bekommt ausreichend Möglichkeiten, die Mannschaft weiterzuentwickeln. Und das Grundgerüst bleibt ohnehin erhalten.

Der Bundestrainer Löw hat endlich gezeigt, dass er ein Meistertrainer ist. Er ist angekommen, ganz oben in der Riege der Allergrößten – und auch in den Herzen der Deutschen.

Die WM-Helden sind zurück. Eine Million Fans feiern die Weltmeister am Brandenburger Tor. Mit dabei der Pokal - und spezielle Choreografien der "WM-WGs". Der Fußball-Feiertag im Liveblog zum Nachlesen.

Mario Götze? Der denkt doch nur an sich! So lautete das gängige Vorurteil über den hochtalentierten Offensivspieler, ein großes Magazin nannte ihn „das lebende Selfie“. Nach dem WM-Finale ist dieses Urteil dringend zu revidieren – und das hat nur bedingt mit Götzes entscheidendem Treffer zu tun.
Neuer pritscht, Kroos serviert und Podolski wiehert. Schon vor dem großen Finals das ultimative Zeugnis der deutschen Nationalspieler – inklusive der Nominierungen für die Dieter-Eilts-Medaille.

Mit dem Einzug der deutschen Mannschaft ins WM-Finale war nicht unbedingt zu rechnen. Nach Startschwierigkeiten brachten Änderungen die Wende. Wir haben uns die fünf Gründe für den Erfolg genauer angeschaut.

Deutschland ist gegen Argentinien im Finale Favorit. Nur Lionel Messi bereitet größeres Kopfzerbrechen. Kann man den Superstar ausschalten oder wird sein Leistungsvermögen womöglich überschätzt? All das und mehr im WM-Blog vom Donnerstag.

Miroslav Klose steigt mit seinem 16. WM-Tor endgültig zur Fußball-Legende auf. Lange hat ihn verfolgt, dass er nur gegen die Kleinen trifft. Inzwischen ist sein Lebenslauf über jeden Zweifel erhaben.

Wenn selbst Arne Friedrich trifft, ist der deutschen Mannschaft wohl alles zuzutrauen: Im Viertelfinale der Fußball-WM besiegt Deutschland nach einem erneut berauschenden Auftritt Titelfavorit Argentinien mit 4:0

Ungläubiges Staunen allerseits. Deutschland zerlegt Brasilien im WM-Halbfinale. Auf der Fanmeile wird das Public Viewing zum Volksfest, rund um den Ku'damm legen 11.000 Fans alles lahm. Ein denkwürdiger Tag im WM-Blog.

So etwas hat man lange nicht gesehen. Die deutsche Mannschaft spielt sich gegen den Gastgeber Brasilien in einen Rausch und trifft im Halbfinale sieben Mal. Nun fehlt noch ein Sieg zum ersten WM-Titel seit 24 Jahren.

Die Fifa weist Einsprüche des brasilianischen Verbandes ab und wehrt sich gegen Gerüchte, es gäbe geheime Anweisungen an die Schiedsrichter. Unseren WM-Blog, der von früh bis spät dabei war, können Sie hier nachlesen.

Deutschland steht nach einem Sieg gegen Frankreich im Halbfinale. Auf der Fanmeile wird geböllert, am Kurfürstendamm gleich doppelt gehupt. Nun geht es für das deutsche Team gegen Brasilien. Traum oder Albtraum für das DFB-Team? Der Tag im WM-Blog.

Die deutsche Nationalmannschaft steht erneut im Halbfinale einer Fußball-Weltmeisterschaft. Ein frühes Tor von Mats Hummels reicht gegen Frankreich. Den Rest erledigt eine starke Defensive um Torwart Manuel Neuer.

Nach Deutschland - Algerien und vor Deutschland - Frankreich sprechen Joachim Löw und Hansi Flick über Innenverteidiger-Knappheit und Freistoßtricks. Wir veröffentlichen exklusiv, wie das Gespräch im Bus mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ablief.

Die von Bundestrainer Joachim Löw beschworene Theorie der Spezialkräfte ist von der Realität überholt. Die Nationalmannschaft ist klar geteilt zwischen fest eingeplanten Spielern und denen, die sich kaum Hoffnungen machen können.

Am 15. WM-Tag spielt Deutschland gegen die USA - und gewinnt. Trotzdem ist die Stimmung auf der Fanmeile nicht so euphorisch wie sonst, dafür wird sich auf dem Ku'damm mit der Hupe schon auf den kommenden Gegner Algerien eingestimmt.

Vor dem entscheidenden Spiel gegen die USA begegnet die Nationalmannschaft der Hysterie in der Heimat mit offensiver Gelassenheit. Dass ihr gegen Ghana die eigenen Defizite vor Augen geführt wurden, könnte am Ende sogar hilfreich sein.

In der WM-Gruppe A haben Brasilien und Mexiko den Achtelfinaleinzug geschafft. In der Gruppe B sichert sich Holland den Gruppensieg vor Chile. Damit stehen zwei spannende Achtelfinalpartien bereits fest.

Von der SG Blaubach-Diedelkopf in die Geschichtsbücher: Nach seinem Tor gegen Ghana ist Miroslav Klose WM-Rekordtorschütze, eine historische Figur des Fußballs - und mehr als eine hochkarätige Einwechseloption.

Militärisches findet sich nur noch selten in Pressestimmen zu den Deutschen, so auch bei Deutschland - Ghana. Was die internationalen Medien dazu schreiben, lesen Sie hier.
öffnet in neuem Tab oder Fenster