zum Hauptinhalt

Cottbus - Bremen: Werder verschenkt Tabellenführung

Werder Bremen ist in Cottbus drückend überlegen - aber trifft nicht. Cottbus mauert sich zum Klassenerhalt.

Stand:

Cottbus - Der viermalige deutsche Meister kam am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht über ein 0:0 bei Neuling Energie Cottbus hinaus. Damit bleiben die Bremer mit 51 Punkten hinter Schalke 04 (53) auf Rang zwei. Die extrem defensiv eingestellten Lausitzer machten mit ihrem 32. Saisonpunkt einen weiteren kleinen Schritt Richtung Klassenverbleib. Die Gäste, weiter ohne Baumann und Borowski, dominierten von Beginn an die Partie und schnürten die Cottbuser in deren Hälfte regelrecht ein. Allerdings unternahm das Lausitzer Team vor 20.344 Fans auch wenig eigene Initiative, das Spiel selbst zu gestalten. Nicht nur die neon-orangen Trikots, mit denen Energie die beiden vorangegangenen Spiele in Dortmund (3:2) und in Berlin (1:0) gewonnen hatte, demonstrierten die Ausrichtung wie in einem Auswärtsspiel: Fast die komplette Mannschaft stellte erst 30 Meter vor dem eigenen Tor einen Doppelriegel auf, machte so den Platz für die Techniker um den ständig bemühten Diego immer wieder extrem eng.

So blieben Tormöglichkeiten der Bremer trotz klarster Überlegenheit lange Mangelware. Nur nach einem schweren Patzer von Energie-Schlussmann Tomislac Piplica, der einen eher schwachen Freistoß von Womé direkt vor dem Füße von Miroslav Klose abklatschte, eröffnete sich Werder die riesen Führungs-Chance vor der Pause (17.). Doch statt direkt zu schießen, legte der zuletzt glücklose Nationalstürmer die Kugel ab auf dem im Abseits stehenden Angriffs-Partner Aaron Hunt. Und auch Diego knallte einen Freistoß von 16 Metern direkt in die Cottbuser Mauer (40.).

Cottbus, wieder mit den von einem Syndesmoseband-Riss genesenen Igor Mitreski, dafür ohne den gesperrten Zoltan Szelesi, änderte auch im zweiten Abschnitt nichts an der Beton-Taktik. Piplica, der trotz des überragenden Leistung von Stellvertreter Gerhard Tremmel zuletzt in Berlin in die Startelf zurück kehrte, entschärfte in seinem 100. Bundesliga-Spiel die Versuche von Klose (47.), der nun in 952 Pflichtspiel-Minuten nicht mehr getroffen hat, Daniel Jensen (49.) und nochmals vom später ausgewechselten Klose (73.). (Von Jens Mende, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })