zum Hauptinhalt
Spielen statt Kämpfen – so besagt es zumindest die Legende um das Fußballspiel zwischen deutschen und britischen Soldaten an Weihnachten 1914.

© imago/United Archives International/imago stock&people

Tagesspiegel Plus

„Wie Kinder auf dem Schulhof“: Fußball und der Weihnachtsfrieden von 1914

Am Heiligabend 1914 trafen sich britische und deutsche Soldaten an der Westfront und spielten Fußball. So zumindest die Legende. Ein britischer Historiker erzählt, wie viel an der Erzählung dran ist. 

Stand:

Es ist eine der größten Geschichten über die vermeintliche Macht des Sports: Heiligabend an der Westfront. Ein sinnloser Krieg mit zwei unbeweglichen Frontlinien. Schlamm, Kälte und Tod. Plötzlich ein kleiner Hoffnungsschimmer. Verfeindete Soldaten lassen spontan ihre Waffen ruhen, treffen sich im Niemandsland, feiern gemeinsam Weihnachten und spielen Fußball.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })