Bundesliga: Wolfsburg bezwingt Leverkusen
Mittelfeld-Star Marcelinho hat mit dem VfL Wolfsburg am Samstag im dritten Anlauf den ersten Sieg in der Bundesliga-Rückrunde gefeiert.
Wolfsburg - Mike Hanke (16./37. Minute) und Diego Klimowicz (72.) erzielten vor 16.621 Zuschauern in heimischer Arena die Tore der Niedersachsen zum 3:2 (2:1) über Bayer Leverkusen. Stefan Kießling (29.) und Peter van der Heyden (70./Eigentor) trafen für die Gäste, die im Kampf um einen internationalen Startplatz einen neuerlichen Rückschlag hinnehmen mussten. Zudem verloren sie in der 74. Minute Mittelfeldspieler Paul Freier, der wegen groben Foulspiels die Rote Karte erhielt.
Bei guten äußeren Bedingungen setzten die in Bestbesetzung angetretenen Hausherren die Ankündigung von VfL-Trainer Klaus Augenthaler, die Offensive stärken zu wollen, konsequent um. Schon nach zwei Minuten hatte Marcelinho die Führung auf dem Fuß, aber Bayer-Keeper Hans-Jörg Butt konnte den Freistoß des Brasilianers per Faustabwehr klären.
Eine knappe Viertelstunde später war Leverkusens Nummer eins doch geschlagen. Hanke schloss den schönsten Spielzug der ersten Halbzeit nach Vorlage von Jacek Krzynowek sicher zum verdienten 1:0 ab. Nach 25 Minuten hätte der Nationalspieler, der zum ersten Mal in diesem Jahr in Wolfsburgs Startelf stand, den Vorsprung sogar noch ausbauen können. Er scheiterte aber freistehend an Butt.
Schlechte Chancenauswertung
Die für Wolfsburg symptomatisch schlechte Chancenauswertung wurde einmal mehr bestraft, als Kießling den einzigen gefährlichen Angriff der Gäste in der ersten Halbzeit zum Ausgleich nutzte. Vorausgegangen war ein katastrophaler Abwehrfehler von Nationalspieler Alexander Madlung, der den Ball an der Strafraumgrenze leichtfertig an Kießling verlor.
Anders als in jüngster Vergangenheit steckte der VfL den Rückstand jedoch ungerührt weg und wurde für die Bemühungen noch vor dem Halbzeitpfiff belohnt. Hanke köpfte eine Flanke von Verteidiger Facundo Quiroga zum 2:1 ins gegnerische Netz. Für den 23-Jährigen, der bei Augenthaler nicht immer erste Wahl ist, war dies bereits der achte Saisontreffer und der dritte in diesem Jahr.
Leverkusen verstärkte nach dem Wiederanpfiff zwar die eigenen Angriffsbemühungen. Wirkliche Chancen spielte sich die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe gegen die sattelfeste Wolfsburger Defensive jedoch lange Zeit nicht heraus. Erst van der Heyden leistete Schützenhilfe, als er einen Ball unglücklich ins eigene Netz ablenkte. Die "Wölfe" schlugen jedoch postwendend zurück. Klimowicz staubte ab und brachte den VfL endgültig auf die Siegerstraße. (Von Gert Glaner, dpa)