zum Hauptinhalt
Schon früh in dieser Saison wirkt es so, dass die Spieler das System von Trainer Serge Aubin verinnerlicht haben.

© dpa/Uwe Anspach

Zwei Erfolge in der Champions Hockey League: Eisbären „optimistisch“ vor dem DEL-Start

Mit Siegen gegen zwei Spitzenteams aus Tschechien tanken die Berliner Selbstbewusstsein für die kommende DEL-Saison. Anlass zur Hoffnung gibt auch der frisch verpflichtete Neuzugang Niemeläinen.

Stand:

Der amtierende Meister Eisbären geht nach starken Vorstellungen in der Champions Hockey League (CHL) selbstbewusst in die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL). „Ich bin optimistisch“, sagte Trainer Serge Aubin am Sonntagabend nach dem 3:0 gegen Sparta Prag. „Aber wir bleiben realistisch. Wir wissen, dass eine lange Reise vor uns liegt.“ Zum DEL-Start treten die Berliner am kommenden Freitag bei den Kölner Haien an (19.30 Uhr, live bei Magentasport).

Gegen Prag hatten die Berliner wie schon zwei Tage zuvor beim 3:2 nach Penaltyschießen gegen Dynamo Pardubice eine überzeugende Leistung geboten. Mit acht Punkten aus den ersten vier Hauptrundenspielen haben sie nun beste Chancen, das Achtelfinale der CHL zu erreichen. Entsprechend positiv fiel Aubins Zwischenfazit aus. „Ich bin zufrieden“, sagte der Kanadier. „Wir haben uns von Spiel zu Spiel verbessert. Mir gefällt, wo wir nun vor dem DEL-Start stehen.“

Stabile Abwehr trotz zahlreicher Ausfälle

Vor allem in der Defensive wussten die Hauptstädter zu überzeugen. Dabei hatte die Personalsituation in der Abwehr zuvor Anlass zur Sorge gegeben. Mit Korbinian Geibel, Marco Nowak und Rio Kaiser fallen drei Verteidiger verletzungsbedingt noch für einige Wochen aus.

Kennen Sie schon unsere Sport-Videos?

Die Eisbären reagierten und verpflichteten am vergangenen Donnerstag den 1,97-Hünen Markus Niemeläinen, der bereits 43 Spiele in der National Hockey League (NHL) absolviert hat. Gegen Prag gab der 26 Jahre alte Verteidiger ein bemerkenswertes Debüt: Mit seinem frühen Treffer zum 1:0 brachte er die Berliner auf Siegkurs, danach trug der Finne seinen Teil zur starken Abwehrleistung des gesamten Teams bei. Auch Trainer Aubin attestierte ihm ein „super Spiel“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

„Wir sind sehr froh über diesen Sieg, das war eine tolle Mannschaftsleistung“, sagte Niemeläinen in einem Youtube-Kurzinterview, gestand aber: „Ich muss mich noch richtig eingewöhnen. Mein letztes Spiel ist schon etwas länger her und ich habe die Mannschaft gerade erst kennengelernt.“

Der frühere Teamkollege von Deutschlands Eishockey-Superstar Leon Draisaitl bei den Oilers dürfte die Meinung zahlreicher DEL-Verantwortlichen noch verstärken, dass die Eisbären als Favorit in die neue Saison gehen. Mitch O’Keefe, Trainer der Nürnberg Ice Tigers, etwa sagt: „Mein Favorit ist Berlin, weil sie schon so oft gewonnen haben und Serge Aubin dort einen hervorragenden Job als Trainer macht.“

Larry Mitchell, Sportdirektor bei den Augsburger Panthern sieht es ähnlich: „Sie wissen, wie man Meisterschaften gewinnt.“ Und jetzt überzeugen sie auch noch in der CHL, was in früheren Jahren nicht der Fall war. (Tsp/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })