
© imago/Picture Point Beucha
Tagesspiegel Plus
Zwischen Darts und Kampfsport: Studie legt Einflussnahme durch Rechtsextreme im Sport offen
Rechtsextreme nutzen den organisierten Sport als Bühne für ihre Ideologie. Eine aktuelle Studie zeigt, wie tief die Strukturen reichen und welche Sportarten besonders betroffen sind.
Von Inga Hofmann
Stand:
Eine schwarze Bogenschützin, der Bananenschalen vor die Füße geworfen werden; eine Syrerin, die im Schwimmkurs angefeindet wird und ein Jugendtrainer, der Mitglied in der NPD ist. Diese Schilderungen stammen aus dem organisierten Sport in Deutschland und sind Teil der Studie „Rechtsextremismus im Sport“, die Ende vergangenen Jahres vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft in Bonn veröffentlicht wurde.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true