
© dpa/Marijan Murat
Tagesspiegel Plus
Lernen in einfacher Sprache: Wie Menschen für Pflegeberufe qualifiziert werden
Auch gering literalisierte Menschen können mit Erfolg eine Pflegeausbildung absolvieren. Aber es braucht Unterstützung, Sensibilität – und spezielle Lehrmaterialien.
Von Dorothee Nolte
Stand:
An Selbstbewusstsein mangelt es ihr nicht. „Zur Not frage ich fünfmal nach, wie man das Wort richtig schreibt“, sagt Pia G. Sich verstecken, drum herumreden, verlegen schweigen? Das macht sie nicht, nicht mehr. Pia G. hat eine Lese-Rechtschreib-Schwäche, die sie jahrelang in ihrer beruflichen Entwicklung behindert hat. Heute weiß sie: Das muss nicht sein.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true