
© Getty Images / aelitta
Tagesspiegel Plus
Bundesweit aktiv, lokal verankert: Diese Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland
Sie werden meist ehrenamtlich betreut und arbeiten niederschwellig, aber sehr effektiv: 426 Bürgerstiftungen engagieren sich in der Bundesrepublik. Ein Überblick
Von Veronika Csizi
Stand:
Oft sind es die kleinen Taten, die Dinge zum Guten verändern. In Nagold im Schwarzwald etwa haben Bürger Hirnjogging-Abende für Menschen im hohen Alter organisiert. Im nordrhein-westfälischen Warendorf gilt die Devise „Probieren erwünscht“: im Rahmen des Projekts „essbare Stadt“ haben die Bewohner überall in der Kommune Hochbeete, Beerensträucher und Obstbäume gepflanzt, wollen ihren Mitbürgern die Nützlichkeit heimischen Anbaus nahebringen und die Stadtgemeinschaft stärken.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true