zum Hauptinhalt
Der Ehrenvorsitzende des Kaiser Friedrich Museumsvereins, der Berliner Immobilienentwickler und Mäzen Gernot Moegelin, vor einem Werk von Markus Lüpertz in seiner Wohnung.

© Johannes Moegelin

Tagesspiegel Plus

Für Kunst brennen: Wann ist jemand ein Mäzen?

Mit ihrem Vermögen unterstützen sie Kultur und Wissenschaft. Doch das Mäzenatentum in Berlin hat sich verändert. Ein Treffen mit dem Immobilienentwickler Gernot Moegelin.

Stand:

Wer das Haus von Gernot Moegelin im Südwesten Berlins betritt, merkt sofort, dass hier ein Kunstliebhaber wohnt: Alle Räume, auch das Treppenhaus, sind mit Gemälden und Skulpturen bestückt, vor allem von zeitgenössischen Künstlern wie Markus Lüpertz. Aber zwischen zwei Fenstern Richtung Garten hängt auch ein Werk des Florentiner Renaissance-Malers Girolamo Macchietti: eine nahezu nackte weibliche Gestalt, mit zahlreichen Attributen geschmückt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })